Will man sich einen ausführlichen Babypuppe Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
Achten Sie beim Kauf einer Babypuppe auf folgende Dinge:
- Optik ist wichtig
- Auf das empfohlene Alter achten
- Material und Gewicht prüfen
- Funktionen der Babypuppe überprüfen
- Zubehör für die Puppe beachten
- auf Prüfsiegel achten
Babypuppen Vergleich: Götz, Zapf & weitere
Wir kommen nun zu unserem Babypuppen Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Babypuppen Vergleich waren die Kriterien, welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
In unserem Babypuppe Vergleich haben fünf verschiedene Modelle aufgenommen und die Produktdetails übersichtlich dargestellt. Es interessierte uns neben Preis und Größe vor allem mit welchen besonderen Merkmalen die Puppen ausgestattet sind. Auch das mitgelieferte Zubehör betrachteten wir natürlich. Daraus ermittelten wir das jeweilige Preis-Leistungs-Verhältnis und wählen eine Kaufempfehlung.
Kaufempfehlung: JC Toys – La Newborn Babypuppe
Diese Babypuppe von JC Toys wurde von dem spanischen Künstler Salvador Berenguer modelliert und wirkt mit ihrem erstaunten Gesichtsausdruck, fein ausgearbeiteten Speckfalten und leuchtenden Augen anatomisch sehr lebensecht. Aus samtweichen Vinyl erstellt, mit beweglichem Kopf, Armen und Beinen ist sie mit hübscher Bekleidung aus Baumwolle und Decke als Mädchen oder Junge erhältlich.
Bewertung: Tolle Puppe zum fairen Preis. Mit dieser Babypuppe wird es nicht langweilig. Unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Bayer Design – Funktionspuppe Hello Baby
Die Puppe von Bayer Design in unserem Babypuppe Vergleich ist das Modell “Hello Baby”. Sie ist mit knapp 25 € am günstigsten. Sie lacht, macht Schmatzgeräusche beim Trinken und sagt Mama bzw. Papa. Beim mitgelieferten Zubehör muss man ein paar Abstriche machen. Bewertung: Preiswerte Puppe mit einfacher Ausstattung. Unser Preis-Tipp!
Zapf – Baby Annabell
Altersempfehlung: 3 bis 10 Jahre
Zubehör: Strampelanzug, Mützchen, Lätzchen, Trinkflasche, Schnuller, Kette
Die Babypuppe Annabell gehört zu den am besten ausgestatteten Modellen in unserem Vergleich. Sie bringt ebenfalls zahlreiches Zubehör mit sich und verfügt über viele verschiedene Funktionen. Sie kann Mund und Augen bewegen, gibt Geräusche von sich und weint echte Tränen. Bewertung: Faszinierend echte Puppe mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine Alternative zu unserer Kaufempfehlung!
Götz – Cookie Babypuppe
Altersempfehlung: Ab 3 Jahren
Zubehör: Strampler mit Mütze, Schnuller, Kuscheldecke, Teddy
Die Puppe von Götz ist die teuerste in unserem Babypuppe Vergleich. Sie verzichtet auf zusätzliche Extras. Die Babypuppe ist hochwertig verarbeitet und überzeugt durch ihre liebevollen Kulleraugen. Das mitgelieferte Zubehör kann bei Bedarf erweitert werden. Bewertung: Qualitätsprodukt, das durch seine Natürlichkeit begeistert. Der hohe Preis, schreckt ab.
Bayer Design – Piccolina Magic Eyes Puppe
Altersempfehlung: 2 bis 8 Jahre
Zubehör: Täschchen, Lätzchen, Teddybär, Plastikgeschirr, Cremetuben, Schnuller und Fläschchen
Die Babypuppe Piccolina von Bayer Design ist mit zahlreichem Zubehör ausgestattet. Mit Hilfe zweier Batterien ist sie in der Lage verschiedene Laute nachzuahmen. Sie lacht, wenn man ihre Füße kitzelt und ahmt Trinkgeräusche nach. Bei Händedruck schließt sie die Augen. Bewertung: Tolle Puppe mit vielen Extras!
JC Toys – La Baby Puppe mit weichem Körper
Altersempfehlung: ab 12 Monaten
Zubehör: Mütze, Schläfer mit Klettverschluss, Schnuller, Decke
Bei dieser La Baby Puppe von JC Toys wurde Wert auf die Sicherheit gesetzt. Sie ist laut Hersteller für Kinder ab 12 Monaten geeignet und ist besonders weich. Der Körper besteht aus gefüttertem Stoff, Kopf, Arme und Beine aus weichem Vinyl. Wie bei allen Puppen des Herstellers ist die La Baby Puppe frei von BPA- und Phthalat und an der Kleidung befinden sich weder Knöpfe noch Reißverschlüsse. Auch auf Wimpern und offene Augenlider wurde bei dieser Babypuppe verzichtet.
Bewertung: Eine süße, weiche, kleine Babypuppe, die schon für die ganz Kleinen geeignet ist.
Babypuppe Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Babypuppen Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ökoTest | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Einen ausführlichen Testbericht zu Funktionspuppen gibt es derzeit leider nicht. Sollte sich das in Zukunft ändern werden wir die Tabelle natürlich ergänzen.
Häufig gestellte Fragen zur Babypuppe
Babypuppen, oft auch Funktionspuppen genannt, sind bei kleinen Mädchen seit jeher beliebt. Dabei werden die Puppen echten Babys immer ähnlicher und somit das Spielen mit ihnen noch realistischer. Puppen fördern zudem das Verantwortungsbewusstsein der Kinder. Mädchen können sie füttern, wickeln oder herumtragen. So werden Puppen zu einem geliebten Begleiter.
Was ist eine Babypuppe?
Eine Babypuppe ist eine Spielzeugnachbildung eines Babys. Puppen sind seit jeher ein gern genutztes Spielzeug für Kleinkinder und Kinder. Mittlerweile gibt es Babypuppen in den verschiedensten Varianten und Formen. Auch die Qualität ist hier sehr verschieden. Mittlerweile gibt es sogar erwachsene Sammler, die zumeist sehr realistische und entsprechend teure Babypuppen erwerben. Auf diese Weise sind Puppen bis heute gefragt, und das nicht nur bei Babys und Kleinkindern.
Babypuppe: Vorteile und Nachteile
Vorteile
- Ideal zum Kuscheln
- Gibt Sicherheit und Geborgenheit
- Sichere Verwendung durch Gütesiegel
- Modelle für jede Altersgruppe erhältlich
Nachteile
- Nicht jede Puppe kann heiß gewaschen werden
- Puppen von ausländischer Herstellung haben oft kein Prüfsiegel
Bekannte Marken: Götz, Zapf, Baby Born
Baby Born: Die Marke Baby Born gehört zum Unternehmen Zapf. Unter dem Namen werden hochwertige Puppen mit verschiedenen Funktionen vereint. Als sogenannte Funktionspuppen sind diese mittlerweile sehr bekannt und angesehen. Außerdem gibt es zahlreiches Zubehör.
Zapf: Im Jahre 1932 wurde das Unternehmen Zapf gegründet. Der Unternehmenssitz befinden sich in Rödenthal. Der Betrieb hat sich auf die Entwicklung und Produktion von Spielwaren spezialisiert. In der Firma arbeiten etwa 97 Mitarbeiter. Diese erwirtschaften im Jahr 2018 einen Umsatz von 89 Millionen Euro. Das Unternehmen selbst sieht sich als Europas führender Markenhersteller für Funktionspuppen und Spielpuppen.
Götz: Die Puppenmanufaktur Götz besteht seit 1950 erfolgreich am Markt (Link). In der Manufaktur in Rödental werden sowohl Spielpuppen als auch Sammlerpuppen hergestellt. Aufgrund der langen Erfahrung werden immer wieder neue Produkte auf den Markt gebracht. Auf diese Weise kann sich die Manufaktur bis heute am Markt behaupten.
Käthe Kruse: Insbesondere bei Sammlern ist das Name Käthe Kruse oft ein Begriff. Das Unternehmen steht seit 1905 für hochwertige Qualität bei Puppen (Link). Von der bekannten Marke gibt es zudem auch schöne Kuschelpuppen zu kaufen. Neben verschiedenem Zubehör für Puppen erhalten Sie hier viele weitere Produkte, die darauf warten, entdeckt zu werden.
Bayer Design: Bei Bayer Design finden Sie nicht nur hochwertige Babypuppen, sondern gleichzeitig passendes Zubehör wie beispielsweise Puppenwagen, Puppenbuggy, Puppenschminksets und vieles weitere mehr. Auf diese Weise kann die Puppe vollständig auf die eigenen Wünsche individualisiert werden.
Kaufen bei Aldi, Lidl, Kaufhof, Rossmann, Kaufland
Aldi: Im Sortiment des bekannten Discounters sind unter anderem vielfältige Baby- und Kindersachen enthalten. Darunter gehört zum Beispiel auch Spielzeug wie Puppen. Gekauft werden können die Produkte sowohl in den Filialen als auch im Onlineshop.
Lidl: Babypuppen gibt es unter anderem auch bei dem bekannten und beliebten Discounter Lidl zu finden. Zum einen gibt es hin und wieder passende Angebote, die Sie nicht verpassen sollten. Zum anderen sind auch im Onlineshop verschiedene Produkte enthalten.
Rossmann: Die bekannte Drogeriemarktkette Rossmann hat ein sehr vielfältiges und umfangreiches Produktsortiment. Unter anderem gibt es verschiedene Spielsachen wie beispielsweise Puppen zu entdecken. Passende Babypuppen können Sie unter anderem in der Drogerie vor Ort oder online finden.
Kaufland: Das Produktsortiment von Kaufland ist umfangreich und weitreichend. Zudem gibt es wöchentlich spezielle Sonderangebote. Es ist auch möglich, dass Sie bei diesem Discounter Babypuppen im Angebot finden. Die Auswahl an sich ist in den meisten Fällen eher eingeschränkt.
Kaufhof: Seit jeher gibt es bei Kaufhof ein umfangreiches und weitreichendes Angebot. Eine große Auswahl gibt es unter anderem bei Spielsachen. Es lassen sich sowohl in den Läden vor Ort als auch online viele unterschiedliche Babypuppen finden, sodass Sie höchstwahrscheinlich ein passendes Modell für Ihr Kind finden werden.
Wichtige Funktionen einer Babypuppe
Mittlerweile können Babypuppen verschiedene Funktionen ausführen. Im Folgenden sind einige davon genannt und näher erläutert.
Weinen: Eine beliebte Funktion ist das Weinen. Dabei kommen bei den Puppen unter den Augen kleine Tränen hervor. Das sorgt dafür, dass die Puppe realistischer und echter wirkt. Auf diese Weise steigt auch der Spaß am Spielen mit der Puppe.
Lebensecht: Die Hersteller versuchen ebenfalls, Babypuppen immer lebensechter und realistischer aussehen zu lassen. Eine solche Darstellung ist in der heutigen Zeit nicht mehr nur bei Sammlern beliebt.
Pullern: Eine weitere Funktion, die verschiedene Babypuppen beherrschen, ist das Pullern. Damit befinden sich die Puppen ebenfalls näher an der Realität. Speziell in der Badewanne kann diese Funktion für die Babys interessant und unterhaltsam sein.
Dunkelhäutig: In der heutigen Zeit stellen die Hersteller von Babypuppen nicht mehr nur Modelle her, welche ein europäisches Aussehen aufweisen, sondern beispielsweise auch dunkelhäutige Babypuppen. Diese bringt eine gern gesehene Abwechslung in das Produktsortiment und sorgen im Puppenleben für Gleichberechtigung.
Sound: Immer mehr Babypuppen sind heute mit verschiedenen Sounds ausgestattet. Auf diese Weise wirken die Puppen realistischer. Für die Kinder sind die verschiedenen Klänge gleichzeitig eine neue Entdeckung und es können neue Erfahrungen gewonnen werden.
Seit wann gibt es Babypuppen?
Nach unseren Recherchen gab es erste Puppen schon im 8. Jahrhundert vor Christus. Diese puppenähnlichen Gebilde sind nicht mit den heutigen Babypuppen zu vergleichen. Sowohl Material, Form als auch der Füllstoff haben sich seitdem enorm verändert.
Welche Babypuppe in welchem Alter
Um herauszufinden, welche Babypuppe in welchem Alter geeignet ist, sollten Sie unbedingt auf die Herstellerangaben achten. Diese sind Angaben der Produzenten, für welche Altersgruppe die jeweilige Puppe entwickelt und produziert wurde. Da die Hersteller oft große Erfahrung in dem Bereich haben, können Sie sich in der Regel auf die angegebenen Altersangaben verlassen.
Babypuppe für Sammler?
Babypuppen sind nicht immer nur für Babys entwickelt und hergestellt worden. Speziell wenn es Sondereditionen sind. Insbesondere bei Sammlern sind diese begehrt. Es gibt einen immer größeren Markt dafür. Die Leute, welche solche Puppen sammeln steigt ebenfalls weiter an.
Welche Babypuppe soll man kaufen?
Welche Babypuppe Sie am Ende für ihr Kind kaufen, ist Ihnen überlassen. Am Markt gibt es für jedes Alter verschiedene Angebote. Auf diese Weise können viele Geschmäcker abgedeckt werden. Vor allem sollte die Babypuppe sicher sein. Dies ist oft an entsprechenden Zertifikaten zu erkennen.
Gibt es Babypuppen, die sehr echt aussehen?
Am Markt gibt es mittlerweile eine breite Auswahl vieler unterschiedlicher Babypuppen. Einige Hersteller haben sich sogar darauf spezialisiert, Babypuppen herzustellen, die möglichst echt aussehen. Zudem werden diese Puppen oft mit speziellen Funktionen ausgestattet, um möglichst realistisch zu wirken.
Gibt es Jungen und Mädchen als Puppe?
Als Puppen für Babys gibt es sowohl Jungs als auch Mädchen. Es bleibt Ihnen freigestellt, welche Puppe Sie Ihrem Kind zum Kuscheln und Spielen kaufen. Die Hersteller haben auf die Gleichberechtigung der Geschlechter reagiert und somit gibt es am Markt Puppen beider Geschlechter.
Kann man eine Puppe selber nähen?
In der heutigen Zeit liegt Nähen absolut im Trend. Es ist mit dem jeweiligen Geschick möglich, eine Babypuppe selbst zu nähen. Im Internet gibt es dafür verschiedenste Anleitungen, wie die genähte Puppe in die Realität umgesetzt werden kann.
Gibt es passende Puppenhäuser für Babypuppen?
Speziell für Babypuppen im kleineren Format ist es möglich, ein passendes Puppenhaus zu finden. Natürlich können Sie auch selbst ein geeignetes Puppenhaus bauen. Dies erfordert allerdings ein gewisses handwerkliches Geschick. Verschiedene Anleitungen für den Bau eines Puppenhauses lassen sich beispielsweise im Internet finden.
Babypuppe richtig reinigen?
Bei der Reinigung von Babypuppen sollten Sie unbedingt auf die Angaben des Herstellers achten. Es gibt mittlerweile viele unterschiedliche Modelle am Markt, die aus verschiedenen Materialien bestehen. Bei jedem Material ist eine andere Vorgehensweise der Reinigung angebracht. In den meisten Fällen gibt es zum Kauf eine passende Anleitung, wie die Reinigung erfolgen darf.
Verschiedene Größen bei Babypuppen?
Die Hersteller habe auf den Wunsch der Kunden reagiert und bieten Babypuppen in verschiedensten Größen her. Es ist auf diese Weise möglich, dass für Kinder in jedem Alter eine passende Puppe gefunden werden kann. Insbesondere wegen verschluckbarer Kleinteile ist es wichtig, eine altersgerechte Puppe zu wählen, damit sich Ihr Kind nicht verletzt.
Als Abschluss haben wir noch Videos eingefügt, auf denen man verschiedene Babypuppen sieht:


Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Sommer-Basteln mit Eierkartons - 4. Juni 2023
- Basteln mit Filz – Einfach kinderleicht - 4. Juni 2023
- Fensterdeko für den Sommer basteln - 4. Juni 2023