Will man sich einen ausführlichen Kindertrolley Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- Gewicht des Trolleys ist von besonderer Bedeutung
- Achten Sie darauf, dass der Trolley möglichst stabil und robust ist
- Das Design des Trolley sollte für Ihr Kind ansprechend sein
- Handhabung und Pflege des Trolleys sollten unkompliziert sein
- Der Trolley sollte einen möglichst großen Stauraum haben
Kindertrolley Vergleich: Lässig, Samsonite & co.
Wir kommen nun zu unserem Kindertrolley Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Kindertrolley Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.
In unserem Kindertrolley Vergleich betrachteten wir zunächst die verwendeten Materialien, Verarbeitung und Optik der entsprechenden Produkte. Des Weiteren informieren wir wie viel Stauraum die einzelnen Koffer liefern und ob es verschiedene Fächer gibt. Da Kinder ihren Kindertrolley gerne selbst ziehen, war auch das Gewicht ein wichtiger Faktor. Ferner interessierte uns, ob Hersteller Aussagen bzgl. Schadstofffreiheit des Materials machten. Im Produktvergleich sind folgende Kinderkoffer zu finden:
Kaufempfehlung: Lässig – Kindergepäck für Jungen und Mädchen
Lässig bietet sehr schöne Kinderkoffer für Jungen und Mädchen an. Die Marke Lässig ist für ihre nachhaltige Produktion bekannt und garantiert eine Schadstofffreiheit aller Produkte. Zusätzlich zum Hauptfach ist der Koffer mit einem Reißverschlussfach sowie einem Schuh- bzw. Wäschebeutel ausgestattet. Der Griff zum Ziehen ist in zwei Stufen höhenverstellbar. Der Koffer ist auch in einem anderen Design erhältlich.
Bewertung: Ökologisches Produkt, das Kinder und Eltern gleichermaßen begeistert. Die sehr gute Verarbeitung und Designvielfalt machen diesen Trolley zu unserer Kaufempfehlung!
Preistipp: Inware – 3in1

Maße: 25 x 13 x 35 cm
Volumen: keine Angabe
Gewicht: 1,1 kg
Besonderheiten: integriertes Kuscheltier, kann als Rucksack genutzt werden
Der 3in1 Kindertrolley von Inware ist der günstigste in unserem Kindertrolley Vergleich. Mit seinen Maßen 25 x 13 x 35 cm ist er auch der kleinste. Sein Vorteil: Er ist durch die verstellbaren Gurte ebenfalls als Rucksack nutzbar. Für verschmuste Kinder ist zusätzlich ein Kuscheltier integriert. Das Modell ist in vielen Farben und Designs erhältlich.
Bewertung: Tolles 3in1-Produkt, das aber in erster Linie für kleine Kinder geeignet ist.
Samsonite – Kinderkoffer Disney
Maße: 32 x 23 x 45 cm
Volumen: 20,5 L
Gewicht: 1,7 kg
Besonderheiten: Hartschalenkoffer, Kreuzgurte im Inneren
Das Kindergepäck Disney von Samsonite überzeugt in unserem Kindertrolley Vergleich durch ein buntes und kindgerechtes Design. Der Hartschalenkoffer ist stabil und übersteht Stöße problemlos. Der Koffer lässt sich durch einen praktischen Reißverschluss öffnen. Die beiden Kreuzgurte im Innern garantieren, dass eingepackte Kleidung sowie Spielsachen nicht ziellos durcheinander geraten und eine gewisse Ordnung während der Reise im Koffer bleibt. Bewertung: Stabiler Koffer mit kreativem und buntem Design – der optimale Reisebegleiter für echte Disney-Fans.
Trunki – Kinderkoffer Bernard
Das leichteste Produkt in unserem Kindertrolley Vergleich ist der Kinderkoffer Bernard von Trunki. Im Gegensatz zu den anderen Modellen ist er mit insgesamt vier Rollen ausgestattet. Dies ermöglicht, dass das Kind den Koffer nicht nur ziehen, sondern direkt auf ihm sitzen und mit ihm gezogen werden oder vorwärts rutschen kann. Für eine bessere Sicherheit ist ein Schloss angebracht.
Bewertung: Witziger Koffer mit hohem Spaßfaktor, der jedoch relativ wenig Stauraum besitzt. Wer keinen Trolley möchte ist mit diesem Koffer gut beraten.
Samsonite Happy Sammies- Kindertrolley
Maße: 36 x 17,5 x 45 cm
Volumen: 24 l
Gewicht: 1,8 kg
Besonderheiten: integriertes Namenschild, niedliche Reißverschluss-Schieber
Der Kindertrolley von Samsonite ist ein absoluter Hingucker für jedes Kind, denn wilde Tiere sind gerade in diesem Alter heiß begehrt. Ob ein Fuchs, ein süßer Igel oder ein Koalabär – hier ist sicherlich für jedes Kind etwas dabei. Besonders praktisch ist das integrierte Namensschild, sodass der Koffer auch nicht so schnell verloren gehen kann. Der Handgriff zum Ziehen ist ebenfalls einziehbar und somit sehr platzsparend.
Bewertung: Ein süßer Kindertrolley mit weichen, gepolsterten 3D-Details, zwei integrierten Rollen und Teleskopgriff!
PERLETTI – Einhorn Kinderkoffer
Maße: 32x23x15 cm
Volumen: keine Angabe
Gewicht: ca. 700 g
Besonderheiten: als Rucksack nutzbar, reflektierende Details
Der Kindertrolley der Marke PERLETTI besteht aus stabilem ABS-Material und kommt mit 4 Lenkrollen, einem Teleskopgriff und einem eingebauten Vorhängeschloss. Der ausziehbare Griff besteht aus leichtem Aluminium und lässt sich bei Nichtbenutzung leicht in den Koffer schieben. Mit 32 Liter Volumen bietet er einen beachtlichen Stauraum, der in zwei Innenräume – einem Hauptfach mit Kreuzspanngurt und einem Reißverschlussfach – aufgeteilt ist. Der Kindertrolley ist in zwei niedlichen Motiven, mit Einhorn oder Pandabär, erhältlich.
Bewertung: Hochwertiges Reisegepäck, das Ihrem Kind lange Freude bereitet.
Kindertrolley Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Kindertrolley Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ökoTest | Nein | – |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Häufig gestellte Fragen
Heranwachsende Kinder möchten gerne unabhängig von Ihren Eltern Dinge erledigen. Einen kleinen Schritt in diese Richtung ermöglicht ein eigener Kindertrolley. Diese sind so konzipiert, dass Kinder ihre Habseligkeiten für einen Kurztrip verstauen können.
Ob für die Übernachtung bei Oma und Opa oder nur zum Spielbesuch bei Freunden, der Kindertrolley ist vielseitig einsetzbar. Ein Kindertrolley ist klein und handlich sowie mit Rollen versehen, damit Ihr Kind ihn selbst hinter sich herziehen kann.
Gibt es passende Kindertrolley´s für Jungen und Mädchen?
Eindeutig ja – denn die zahlreichen Hersteller wissen natürlich, dass gerade in diesem Alter die Geschmäcker sehr verschieden sind. Während Jungs sich auf jeden Fall zu den Farben Blau, Grün und Grau hingezogen fühlen, bestimmt für Mädchen Pink, Rosa und Lila die Welt.
Auch das Design ist komplett unterschiedlich, dennJungen bevorzugen beispielsweise Koffer zum Thema Auto, Spiderman oder Bob der Baumeister, während Mädchen gerne einen Tierkoffer haben oder ein bekanntes Design aus Disney. Keine Sorge – egal wie wählerisch ihr Kind ist, bei dem großen Angebot werden Sie auf jeden Fall fündig.
Wo sind Kindertrolley´s überall erhältlich?
Amazon:Der beliebte Onlineriese Amazon hat natürlich eine riesige Auswahl an Kindertrolley´s von verschiedenen Marken. Ob günstig, teuer, bunt oder dezent – hier ist für jeden Geschmack und jedes Budget etwas Passendes dabei. Amazon überzeugt ebenfalls mit verifizierten und aktuellen Kundenbewertungen.
Aldi: Aldi, normalerweise bekannt Lebensmittel und Drogerieartikel, hat ebenfalls viele Artikel für Kinder in seinem wechselnden Sortiment. Gerade vor jeder Ferienzeit gibt es auch den einen oder anderen Koffer für Kinder im Angebot. Die Auswahl bei Aldi ist zwar nicht riesengroß, dafür sind Qualität und Preis sehr ansprechend.
Lidl: Auch bei Lidl gibt es ab und zu spezielle Produkte für Kinder im Sortiment. Ob Bekleidung, Spielsachen oder jegliche Artikel für einen gelungenen Urlaub – die Auswahl bei Lidl ist meist relativ gering, dafür sind Produkte wie beispielsweise ein Kindertrolley sehr günstig und verfügen über eine Garantielaufzeit.
Kik: Kik ist bekannt für viele Schnäppchen – ob Bekleidung oder Spielartikel, hier geht man definitiv auf die Suche, wenn man nur ein kleines Budget zur Verfügung hat. Sofern vor dem Urlaub die Ersparnisse bereits aufgebraucht oder eingeplant sind, wird man sicherlich bei Kik auch fündig und kann zu einem günstigen Koffer für Kinder greifen.
Welche verschiedenen Marken und Motive sind beliebt?
Disney: Disney ist seit vielen Jahren bei Eltern sowie bei Kindern sehr beliebt. Die bekannte Mickey Mouse ist häufig das Motiv auf Bekleidung und anderen Artikeln. Auch bei Kindertrolley´s ist das Thema Disney oft wiederzufinden und die Kinder sind absolut begeistert davon.
PawPatrol: PawPatrol hat im Sturm die Herzen der Kinder erobert. Die süßen Hunde sind sehr beliebt als Kofferaufdruck und werden von Jungen sowie von Mädchen gerne ausgewählt. Die Serie PawPatrol ist absolut empfehlenswert für Kleinkinder und bietet viel Freude beim Anschauen.
Sterntaler:Die Marke Sterntaler überzeugt mit hochwertigem Material, besonderem Design und vielen verschiedenen Modellen auf dem Markt. Jeder Koffer verfügt über gute Rollen, stabile Gurte und auch über ein Namensschild, welches besonders bei Kindern sehr hilfreich ein, da viele das gleiche Koffermodell haben.Die Koffer von Sterntaler sind somit sehr empfehlenswert.
Sigikid:Auch Sigikid ist gerade bei jungen Eltern sehr beliebt. Die Koffer haben einen angemessenen Preis und sind in vielen verschiedenen Farben und Formen erhältlich. Besonders anzumerken ist, dass Sigikid viele unterschiedliche Modelle für Mädchen und Jungen im Sortiment hat.
Lässig:Lässig, ist bekannt für hochwertige Kinderbekleidung sowie weitere Artikel wie Taschen, Koffer oder Schulzubehör. Alle Produkte von Lässig haben ein einzigartiges Design, sind aus einem guten Material hergestellt und verfügen über einen fairen Preis im Fachgeschäft oder Onlinehandel.
Für welches Alter sind Kindertrolleys geeignet?
Es gibt bereits sehr kleine Kindertrolleys die für Kinder ab 2 Jahren geeignet sind. Kinder in diesen jungen Jahren können natürlich noch keine eigene Verantwortung für ihr Gepäck übernehmen, aber freuen sich sehr, auch ab und zu einen kleinen Koffer schieben zu dürfen.
Die Modelle für Kleinkinder sind besonders handlich, einfach zu schieben und sind mit passendem Design von beispielsweise Disney ausgestattet. Ältere Kinder ab ca. 4 Jahren können schon selbstständig helfen den eigenen Koffer vor einer Reise zu packen und haben durchaus auch Spaß daran, den kleinen Trolley am Flughafen hin und her zu bewegen.
Vorteil eines eigenen Gepäckstückes ist es, das alle Artikel gut organisiert und nicht gemischt werden. So hat man es bei der Ankunft leicht alles im Schrank zu arrangieren und muss nicht innerhalb vieler Gepäckstücke etwas suchen.
Wieviel kostet ein hochwertiger Kindertrolley?
Es gibt ganz unterschiedliche Modelle von ca. 30 Euro bis hoch zu über 100 Euro. Dies kommt ganz auf das Material, das Design und die Marke an. Ein teurer Preis sagt nicht immer unbedingt aus, dass ein Artikel auch hochwertig ist.
Besser ist vor dem Kauf sich über die Marke zu erkundigen, genau die Artikelbeschreibung zu lesen, einen Blick in aktuelle Kundenbewertungen zu werfen und natürlich im Familien- und Bekanntenkreis nach Erfahrungen zu fragen. Dadurch kann man ganz leicht einen Fehlkauf vermeiden und die richtige Wahl für ein passendes Produkt treffen.
Wieviele Rollen hat ein Kindertrolley?
Hier gibt es ganz verschiedene Ausführungen – einige haben 2 Rollen, andere wiederum 4 Rollen, dann gibt es ebenfalls Modelle die über 2 Bügel verfügen, sodass man den Trolley auch ganz praktisch als Rucksack tragen kann. Bei allen Trolley´s befindet sind am oberen Ende ein ausfahrbarer Handgriff, der das Fortbewegen und Tragen einfach gestaltet.
Für Kinder ist es besonders wichtig, dass der Trolley einfach zu rollen ist und dass sich das Gewicht optimal verteilt.
Der beliebte Kinderkoffer von Trunki ist im nachfolgenden Video noch genauer zu sehen:

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Gibt es Schulranzen Testsieger von Ökotest?
- Gute Reisespiele für Kinder
- Baby Reisebett Testsieger
- Worauf achten bei einem Reisebuggy?
- Schulrucksack Test von Verbrauchermagazinen
- Kinderschreibtisch Rezensionen
- Kinderdrehstuhl Bewertungen
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023