Babyjogger werden auch oft als Sportkinderwagen oder Sportbuggys bezeichnet. Um Ihnen die Suche zu erleichtern haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazine besucht. Wir haben außerdem selbst einen Babyjogger Vergleich gemacht. Will man sich einen ausführlichen Babyjogger Test ansehen sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle.


Der Babyjogger hat mittlerweile eine über 20-jährige Tradition. Die Idee ist schnell erklärt: Mit dem Babyjogger soll es Müttern oder Vätern ermöglicht werden, mit Baby oder Kleinkind Joggen zu gehen. Die Wagen sind so konzipiert, dass sie stabiler und wendiger sind als herkömmliche Modelle sind.

Zudem vermitteln Eltern dem Kind von Geburt an, dass Bewegung Spaß macht. Beim Kauf eines Babyjoggers sind viele Kriterien zu beachten.

Babyjogger kaufen: Worauf achten?
  • Achten Sie auf eine geeignete Bereifung
  • Bremsen sollten unbedingt einfach zu bedienen sein
  • Die Federung sollte möglichst komfortabel sein
  • Ein Babyjogger sollte möglichst viel Stauraum haben
  • Der Babyjogger sollte über Wetter- und Sonnenschutz verfügen
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt diesen empfehlenswerten Babyjogger bei Amazon ansehen:

Babyjogger Vergleich: Brittas Römer, Hauch  Baby Jogger & weitere

Wir kommen nun zu unserem Babyjogger Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Babyjogger Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

In unserem Babyjogger Vergleich geben wir sowohl Gewicht, die Maße als auch die maximale Gewichtsbelastung an. Besonders die Räder müssen bei Sportkinderwägen sehr gut sein. Außerdem setzen wir natürlich den Preis ins Verhältnis zum Produkts und zeigen welche Besonderheiten der Wagen in Zusammenhang damit aufweist.

Für Eltern, die den Babyjogger öfter mit dem Auto transportieren möchten, verglichen wir die Maße im zusammengeklappten Zustand. Ebenfalls stellten wir die Unterschiede in Bezug auf die Anzahl der Räder sowie auf die maximale Gewichtsbelastung heraus.

Babyjogger Kaufempfehlung:  City Elite

Keine Produkte gefunden.

Wir beginnen mit der Kaufempfehlung im Babyjogger Vergleich.  Mit 11,9 kg gehört der Jogger zwar zu den schwereren Modellen im Produktvergleich, wenn man sich den Wagen jedoch genauer anschaut wird klar warum. Der Babyjogger ist sehr robust gebaut und die Verarbeitung ist ausgezeichnet. Wer plant viel mit dem Jogger unterwegs zu sein und auch holprige Wege ohne Problem überwinden möchte der ist hier an der richtigen Adresse.

Sein Aufbau macht Ihn für für Stadt und Land gleichermaßen geeignet. Der Jogger besitzt viele Extras, wie z. B. eine patentierte Quick-Fold-Technologie fürs einfache Zusammenklappen sowie eine zusätzliche Handbremse für mehr Sicherheit. Der Hersteller macht jedoch darauf aufmerksam, dass der Wagen für das Joggen nicht geeignet ist.

Bewertung: Komfortabler Kinderwagen mit vielen nützlichen Features für den Alltag. Unsere Kaufempfehlung!


Babyjogger Vergleich: Knorr-baby – EVA-Rad- Joggy S

 Babyjogger Testergebnis Marke: Knorr-Baby
Anzahl Räder: 3
Artikelgewicht: 10,6 kg
Maße (zusammengeklappt): 95 x 61 x 47 cm
max. Gewichtsbelastung: 15 kg

Der EVA-Rad Joggy S ist der günstige Laufkinderwagen in unserem Babyjogger Vergleich. Sein um 360°-schwenkbares Vorderrad verleiht dem Gefährt eine gute Beweglichkeit. Der Schieber ist höhenverstellbar und besitzt eine weiche Ummantelung, was das Laufen mit dem Jogger komfortabler macht. Um auch längere Fahrten angenehm für das Kind zu gestalten, ist der 5-Punkt-Sicherheitsgurt gepolstert. Das sogenannte Schlummerverdeck schützt vor Regen, Lärm und Sonne. Ein Einkaufsnetz ist ebenfalls integriert. Bewertung: Preisgünstiger Jogger mit guter Ausstattung und sauberer Verarbeitung. Ein echter Preistipp!


Babyjogger Vergleich: Britax – Bob Sportkinderwagen Revolution

Keine Produkte gefunden.

Der Sportkinderwagen von Britax ist mit nur 10kg Gewicht ein leichter und wendiger Jogger. Er besitzt eine einstellbare Federung, welche für mehr Fahrkomfort für Ihr Kind sorgt. Das feststellbare Vorderrad verbessert die Manövrierbarkeit. Mittels eines einfachen 2-Schritt-Faltmechanismus legen Sie den Laufkinderwagen zusammen. Das vor Wettereinflüssen schützende Verdeck ist mehrfach verstellbar und besitzt ein großes Sichtfenster. Für das Anbringen einer Babyschale können Sie einen separaten Adapter erwerben. Bisherige Kunden auf Amazon geben durchschnittlich 5 von 5 Sternen.

Bewertung: Solides Modell mit tollem Fahrgefühl und langer Haltbarkeit. Gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung.


Babyjogger Vergleich: Baby Jogger – City Select

Marke: Baby Jogger
Anzahl Räder: 4
Artikelgewicht: 12,7 kg
Maße (zusammengeklappt): 83 cm x 63 cm x 32 cm
max. Gewichtsbelastung: 20,4 kg

Das Modell City Select, der bekannten Marke Baby Jogger, ist mit fast 13 Kilogramm das schwerste in unserem Babyjogger Vergleich. Dafür bringt der Laufkinderwagen viele Extras mit sich. Sie können ihn mit verschiedenen Aufsätzen benutzen, die sie sowohl gegen als auch mit der Laufrichtung montieren.

Bei Bedarf kann der Jogger zum Zwillings- oder Geschwisterwagen umfunktioniert werden. Der Schieber und die Fußablage für Ihr Kind sind höhenverstellbar.

Bewertung: Vielseitiger Jogger, der sich vor allem für die Stadt eignet.


Babyjogger Vergleich: Baby Jogger – City Mini GT

Marke: Baby Jogger
Anzahl Räder: 3
Artikelgewicht: 9,5 kg
Maße (zusammengeklappt): 84 x 62 x 25 cm
max. Gewichtsbelastung: 29,5 kg

Der City Mini GT ist ebenfalls von Baby Jogger und überzeugt in unserem Vergleich durch sein leichtes Gewicht. Trotz dessen kann er mit bis zu 29,5 kg zugeladen werden, so dass ohne Weiteres Ihre Einkäufe im großen Korbnetz unterhalb der Sitzfläche Platz finden.

Der Schieber ist höhenverstellbar, der 5-Punkt-Sicherheitsgurt gepolstert. Besonders überzeugend ist die kleine Größe, vor allem in zusammengeklappten Zustand. Jedoch rät auch hier der Hersteller vom Joggen mit dem Modell ab.

Bewertung: Kleiner und wendiger Kinderwagen mit hervorragender Ausstattung aber unserer Meinung nach leider nicht fürs Joggen geeignet.


Babyjogger Vergleich: Hauck – Viper

Marke: Hauck
Anzahl Räder: 3
Artikelgewicht: 9,1 kg
Maße (zusammengeklappt): 91 x 56 x 40 cm
max. Gewichtsbelastung: 15 kg

Der Laufkinderwagen “Viper” der Marke Hauck ist mit ca. 142 € ein preiswertes Modell. Seine drei Räder sorgen für viel Wendigkeit, wobei Sie auch hier bei Bedarf das Vorderrad arretieren. Um Ihrem Kind das Sitzen angenehm zu machen, sind sowohl Rückenlehne als auch Fußstütze höhenverstellbar.

Das spezielle Verdeck schützt vor Wind und Wetter und bietet durch seine Seitenfenster einen guten Ausblick. Der Wagen kann allerdings nur bis 15 kg belastet werden.

Bewertung: Preiswerter Baby Jogger mit wenigen Abstrichen. In dieser Preisklasse raten wir jedoch zu unserem Preistipp.


Babyjogger Test: Gibt es einen Testsieger?

Verbrauchermagazin Besteht ein Babyjogger Test? Test aus dem Jahr:
Stiftung Warentest Nein, Stiftung Warentest stellt keinen aktuellen Test zur Verfügung. Aber es gibt einen Sportkinderwagen Test aus dem Jahr 2001: Link 2001
ökoTest Nein, bisher leider kein Babyjogger Test vorhanden
Konsument.at Nein, bisher leider kein Babyjogger Test vorhanden
Ktipp.ch Nein, bisher leider kein Babyjogger Test vorhanden. Nur ein redaktioneller Artikel: Link

In der Tabelle sehen Sie ob es einen Babyjogger Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.

Es gibt viele Kinderwagen Tests aber keine speziellen Testberichte zum Thema Babyjogger. Vielleicht ändert sich das ja in Zukunft. Wir werden die Tabelle regelmäßig aktualisieren.


Häufig gestellte Fragen zu Babyjoggern:

Welcher Jogger ist der beste?

Es gibt nicht den einen “besten” Jogger-Kinderwagen. Es kommt ganz auf Ihre Bedürfnisse und Vorlieben an. Einige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten, sind die Größe und das Gewicht des Kinderwagens, die Art des Geländes, auf dem Sie joggen werden, ob Sie ein festes oder schwenkbares Vorderrad wünschen und wie viel Geld Sie bereit sind, auszugeben.

Recherchieren Sie online, um herauszufinden, welcher Kinderwagen Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.

Welche Kinderwagen sind zum Joggen zugelassen?

Die meisten Joggingwagen haben ein Federungssystem, das Stöße abfedert und das Baby bequem hält. Außerdem verfügen sie über eine Handbremse zum einfachen Abbremsen und einen großen Ablagekorb für Ihre Habseligkeiten.

Die besten Joggingwagen verfügen über ein sicheres Gurtsystem, ein aerodynamisches Design, damit Sie sich schnell fortbewegen können, und eine Sonnenblende, um Ihr Kind vor der Sonne zu schützen. Einige sind sogar mit Lautsprechern ausgestattet, damit Sie beim Joggen Musik hören können!

Ein wichtiges Kriterium beim Kauf eines Jogging-Kinderwagens ist die Belastbarkeit. Achten Sie darauf, einen Wagen zu wählen, der sowohl das Gewicht Ihres Babys als auch Ihr eigenes Gewicht tragen kann.

Wann kann ich nach der Geburt wieder joggen?

Im Allgemeinen werden sechs Wochen nach der Geburt empfohlen, da Ihr Körper dann Zeit hatte, sich von der Geburt zu erholen. Sprechen Sie jedoch immer mit Ihrem Arzt, bevor Sie ein neues Trainingsprogramm beginnen.

Joggen ist eine gute Möglichkeit, um nach der Geburt wieder in Form zu kommen, aber es ist wichtig, dass Sie sich langsam wieder herantasten. Beginnen Sie damit, dass Sie abwechselnd kurze Strecken joggen und gehen, bis Sie in der Lage sind, längere Zeit zu joggen, ohne sich erschöpft zu fühlen. Achten Sie darauf, dass Sie für die von Ihnen gewählte Aktivität geeignete Kleidung und Schuhe tragen, damit Sie sich nicht verletzen.

Was kann ich für Sport mit Baby machen?

Je nachdem, wie alt Ihr Baby ist, können Sie verschiedene Dinge tun.

Wenn Ihr Baby noch sehr klein ist (Neugeborenes bis 3 Monate), können Sie es halten, während Sie trainieren. Sie können auch versuchen, Ihr Baby in einer Babytrage oder einem Tragetuch zu halten, während Sie spazieren gehen oder leichte Übungen machen.

Wenn Ihr Baby älter ist (4 bis 6 Monate), können Sie anfangen, mehr Aktivitäten mit ihm zu unternehmen. Versuchen Sie, gemeinsam spazieren zu gehen, in den Park zu gehen, im Garten zu spielen oder zu schwimmen. Sie können Ihrem Baby auch leichte Übungen zum Gewichtheben mit auf den Weg geben. Wie immer sollten Sie Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit einem neuen Trainingsprogramm beginnen.


Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren: