Will man sich einen ausführlichen Fußsack Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.
- Hochwertiges Material
- Flexibilität beim Einsatz in verschiedene Tragemöglichkeiten
- Maschinenwaschbarkeit bei mindestens 30 Grad
- Herausnehmbares und flexibles Innenfutter für Sommer und Winter
- Stabiler Reißverschluss
- Positive und aktuelle Kundenbewertungen
Fußsack Vergleich: Maxi-Cosi, Kaiser & weitere
Wir kommen nun zu unserem Fußsack Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Fußsack Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen. Fußsäcke werden sowohl für Kinderwagen, Buggys als auch für Babyschalen verwenet.
Kaufempfehlung: Kaiser – Lammfellfußsack Natura
Der Lammfellfußsack Natura von Kaiser ist das teuerste Produkt in unserem Fußsack Vergleich. Er ist für Kinderwagen und Buggy gleichermaßen geeignet. Das Innenfutter besteht aus reinem Lammfell, das kuschlig warm hält. Die Vorderseite ist komplett abnehmbar. Bewertung: Hochwertiges Produkt, das man lange benutzen kann. Sehr flexibel einsetzbar und unsere Kaufempfehlung!
Preistipp: Kaiser – Fußsack “Thermo Aktion”

anwendbar für: Kinderwagen
Maße: 100 x 45 cm
Material: Polyester/ Polyesterfleece
waschbar: bei 40 °C
Ein weiterer Vertreter der Marke Kaiser ist das Modell “Thermo Aktion”, der für viele verschiedene Kinderwagen geeignet ist. Das Innenmaterial besteht aus weichem Fleece, außen sind zur verbesserten Sicherheit Reflektoren angebracht. Im Gegensatz zu vielen anderen Produkten ist der Fußsack bei 40 °C waschbar. Bewertung: Preiswerter Fußsack, der gut vor Wind und Regen schützt.
ByBUM – Fußsack 2in1
anwendbar für: Babyschale, Kinderwagen und Buggy
Maße: 100 x 50 cm
Material: Baumwolle/ Polyester
waschbar: bei 30 °C
Besonders vielseitig erscheint der Fußsack 2in1 von ByBUM. Er ist das einzige Modell in unserem Fußsack Vergleich, der für Babyschale, Kinderwagen und Buggy geeignet ist. Alternativ verwenden Sie ihn als Spiel- oder Zudecke. Der Fußsack ist in verschiedenen Farben erhältlich. Bewertung: Ein echtes Multitalent, an dem man lange seine Freude hat.
Kaiser Naturfelle – Fußsack “Iglu Thermo Fleece”
Der Artikel “Iglu Thermo Fleece” von Kaiser Naturfelle ist der längste Fußsack in unserem Vergleich. Er ist verfügt über ein spezielles Anti-Rutsch-Material an der Rückseite sowie einem speziellen Schmutzschutz im Fußbereich. Für besonders kalte Tage lässt sich der Fußsack am Kopf zur Mumienform zusammenziehen. Bewertung: Fußsack mit vielen Extras zu gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Eine schöne Alternative zu unserer Kaufempfehlung!
Winterfußsack Basic von AltaBeBe
anwendbar für: Babyschale (Maxi Cosi), Kinderwagen
Maße: 90 x 45 x 5 cm
Material: Polyester
waschbar: bei 30 °C
Der Winterfußsack von AltaBeBe ist der Günstige seiner Art. Jedoch wird hier trotzdem sehr auf Qualität geachtet. Dieses Modell ist Amazon Beststeller und verfügt über fast 2000 positive Kundenbewertungen. Das hochwertige Material ist waschbar, gibt ausreichend warm und ist flexibel einsetzbar. Das schwarze Design ist einfach und passt somit in jede Trageschale oder jeden Kinderwagen. Bewertung: Praktischer Fußsack zum kleinen Preis.
ByBoom – Fußsack 2 in 1
anwendbar für: Kinderwagen, Kindersitz, Babyschale
Maße: 100 x 50 cm
Material: Baumwolle, Microfleece
waschbar: bei 30 °C (pflegeleicht)
Der Sommerfußsack von ByBoom kann universell vom Baby bis ins Kleinkindalter eingesetzt werden. Er ist passend für alle gängigen 3- und 5-Punktgurte und kann somit für Babyschale, Kindersitz und Kinderwagen gleichermaßen verwendet werden. Er bietet Schutz vor kühlen Temperaturen in Frühling, Sommer und Herbst. Bewertung: Preisgünstiger Fußsack – optimal für den Wetterübergang geeignet.
Fußsack Test: Gibt es einen Testsieger?
Verbrauchermagazin | Besteht ein Fußsack Test? | Test aus dem Jahr: |
---|---|---|
Stiftung Warentest | Nein | – |
ökoTest | Ja Link | 2016 |
Konsument.at | Nein | – |
Ktipp.ch | Nein | – |
Häufig gestellte Fragen zum Fußsack Produktvergleich
Wenn es draußen kalt wird, stellt dies frischgebackene Eltern vor eine große Herausforderung. Zusätzlich zur richtigen Kleidung haben sich Fußsäcke für Babyschalen oder Kinderwagen etabliert. Im Gegensatz zu einer Decke sie sind rundum geschlossen und halten daher besser warm. Zudem sind sie so konzipiert, dass Eltern die Kleinen wie gewohnt anschnallen können.
Vorteile und Nachteile
Ein Fußsack gehört definitiv in jeden Kinderwagen, denn so sind die Eltern flexibel und können mit dem Baby bzw. Kleinkind bei Wind und Wetter einen Spaziergang machen. Natürlich hat dieser Artikel, wie auch alle anderen auch, Vorteile und Nachteile, die vielleicht nicht direkt auf den ersten Blick erkennbar sind. Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern, haben wir nachfolgend die wichtigsten Aspekte, die vor einem Kauf zu beachten sind, zusammengefasst:
Vorteile
- Modelle in unterschiedlichen Preisklassen
- Erhältlich in verschiedenen Designs und Farben
- Spezielle Varianten für Sommer und Winter
- Flexibel einsetzbar, ob für Kinderwagen, MaxiCosi usw.
- Kinder sind gut eingepackt und können sich nicht freistrampeln
- Guter Schutz für Wind
Nachteile
- Viele Modelle sind überteuert
- Nicht immer Maschinenwaschbar
- Schlechte Qualität d.h. aufplatzende Nähte, Wasserdurchlässig etc.
- Mangelnde körperliche Bewegung möglich
- Nicht alle Modelle halten das, was sie versprechen
Ist ein Fußsack für Maxi Cosi, Kinderwagen und Buggy verwendbar?
Oft gibt es für Kinderwagen und Babyschalen unterschiedliche Fußsäcke. Dies liegt daran, dass Fußsäcke für die Babyschale deutlich kleiner und nur in den ersten Lebensmonaten des Kindes geeignet sind. Es gibt jedoch Universalprodukte, die Sie zusätzlich auch für Kinderwagen und Buggy verwenden können. Wichtig ist, darauf zu achten, dass entsprechende Öffnungsschlitze für das Hindurchziehen der Gurte vorhanden sind.
Ist ein Fußsack im Sommer notwendig?
Viele Eltern stellen sich die Frage, ob ihre Kinder für die warme Jahreszeit einen Fußsack benötigen. Dafür spricht, dass auch in den Sommermonaten kalte und vor allem regnerische Tage auftreten, bei denen ein Fußsack nützlich ist. Da sich die Kinder im Kinderwagen nicht bewegen, frieren sie zudem schneller. Jedoch können Eltern in diesem Fall auch eine herkömmliche Decke benutzen.
Marken und Modelle: Kaiser, Bugaboo, AltaBeBe& weitere
Kaiser: Die Marke Berg ist bei vielen Eltern sehr beliebt, denn es werden tolle Produkte für Babys und Kleinkinder hergestellt. Kaiser bietet auch moderne Modelle des Fußsacks an, mit einem tollen Design und flexibler Einsatzbarkeit.
Bugaboo: Auch das Unternehmen Bugaboo überzeugt mit unterschiedlichen Fußsäcken. Egal ob für Sommer und Winter – hier wird definitiv jeder fündig. Die unterschiedlichen Modelle von Bugaboo sind bei Eltern sehr beliebt und versprechen gute Qualität zum fairen Preis.
AltaBeBe: AltaBebe ist ein bekannte Marke für Kinderartikel und hat natürlich auch verschiedene Fußsäcke im Sortiment. Hochwertige Verarbeitung, waschbares Innenfutter und ausreichend Platz – dies sind die wichtigsten Aspekte für alle AltaBebe Artikel.
MaxiCosi: Die Marke MaxiCosi gibt es bereits seit vielen Jahren auf dem Markt. Eine beliebte Tragemöglichkeit zum fairen Preis, die natürlich auch über einen flexiblen und wetterfesten Fußsack verfügt. MaxiCosi´s Sortiment ist riesig und heiß begehrt. Im Sortiment findet sich auch Kindersitze, Sitzerhöhungen und Babyschalen.
ByBum: Auch ByBum ist inzwischen relativ bekannt, denn die Fußsäcke für Kinderwagen oder Tragetasche sind hochwertig, aber definitiv nicht überteuert. Es gibt viele Modelle in unterschiedlichen Farben, somit ist ByBum gerade bei vielen jungen Eltern sehr beliebt.
Joie: Joie, absolut bekannt für verschiedene Babyartikel, hat natürlich auch unterschiedliche Varianten an Fußsäcken im Sortiment. Hier ist für jedes Budget und jeden Geschmack etwas dabei. Joie legt großen Wert auf gute und langanhaltende Qualität.
Hinweise zu beliebten Eigenschaften
Herausnehmbares Innenfutter:Einige Modelle sind besonders flexibel, denn sie verfügen über ein herausnehmbares Innenfutter. Egal ob Sommer oder Winter – so kann der Fußsack mit Innenfutter immer passend verwendet werden und das Kind fühlt sich pudelwohl darin.
Waschbarkeit: Die Waschbarkeit ist bei allen Eltern ein wichtiger Punkt, denn gerade bei einem Fußsack sollte man auf gute Hygiene achten. Die meisten Modelle sind maschinenwaschbar bei 30 Grad und somit ideal für den täglichen Gebrauch.
Flexible Einsetzbarkeit: Flexibilität ist im Umgang mit kleinen Kindern besonders wichtig. Natürlich spielt dies bei dem Fußsack auch eine große Rolle, denn Modelle welche für den MaxiCosi, Kinderwagen usw. verwendbar sind, sind bei den Eltern besonders beliebt.
Wind- und Wetterfest: Es gibt viele Modelle die Wind- und Wetterfest sind, denn gerade bei Kindern die schnell krank werden, sollte man als Eltern auf den richtigen Schutz, auch im Kinderwagen achten, denn bereits etwas Wind oder Regentropfen können zu einer unschönen Erkältung führen.
Gurt und Reißverschluss: Viele Fußsäcke verfügen über einen Gurt und Reißverschluss. Der Reißverschluss ist besonders wichtig, um das Kind während des ganzen Ausflugs warm eingepackt zu haben, ohne dass es sich freistrampeln kann. Auch ein integrierter Gurt kann hier, gerade bei etwas älteren Babys helfen.
Lammfell für den Winter:Das Lammfell für den Winter ist bei vielen Eltern sehr beliebt. Dieses schützt zuverlässig vor Kälte und lässt das Baby noch dazu sehr bequem liegen. Ein Lammfell im Fußsack ist deswegen für besonders kalte Wintermonate die beste Lösung.
Beliebte Shops: Amazon, Aldi,Toys’r’us& weitere
Es gibt viele Marken die tolle Artikel zu bieten haben. Wir können jedoch nicht auf den ersten Blick erkennen, ob es sinnvoller ist einen Markenartikel oder einen No-Name-Artikel zu erwerben. Hier kommt es ganz individuell auf das Produkt und seine Eigenschaften an, denn nicht alles was teuer ist, ist auch gleich gut und hochwertig. Bei unserer Recherche haben wir viele günstige Modelle gefunden, die vielversprechende Kundenbewertungen haben.
Amazon: Der weltweit bekannte Onlinehandel hat natürlich viele Varianten eines Fußsacks im Sortiment. Hier ist definitiv für jeden Geldbeutel und Geschmack etwas dabei. Auch sind dank der zahlreichen Kundenbewertungen bei Amazon Fehlkäufe viel seltener.
Aldi: Der Lebensmittelkonzern Aldi hat auch oftmals Artikel für Kinder in seinem Sortiment. Fußsäcke waren auch schon des Öfteren dabei. Hier ist jedoch die Auswahl nicht sehr groß, denn Aldi legt großen Wert auf eine kleine, erlesene Auswahl an Produkten.
Toys’r’us: Toys´r´us ist ein absolutes Paradies für Eltern und Kinder, denn hier findet man alles – von Spielsachen bis nützliche Artikel. Auch gibt es ein paar Fußsäcke von bekannten Kindermarken somit bietet auch Toys´r´us eine gute Einkaufsmöglichkeit.
Erstings Family: Erstings Family ist gerade bei der jüngeren Generation sehr beliebt, denn hier findet man neben Artikeln für das Baby und Kleinkind auch passende Artikel für die Mutter. Ob Kleidung, Spielsachen oder ein Fußsack, bei Erstings Family wird man definitiv schnell fündig werden.
Rofu:Auch das Unternehmen Rofu hat neben Spielsachen auch nützliche Babyartikel in seinem Sortiment. Rofu verspricht faire Preise und gute Qualität – dies wurde schon durch zahlreiche positive Kundenbewertungen oftmals bestätigt.
Ebay: Auch Ebay ist bei vielen Kunden beliebt, denn man kann gebrauchte sowie neue Babyartikel zu einem erschwinglichen Preis kaufen. Ebay ist weltweit bekannt und führt zahlreiche Baby- und Kleinkind-Artikel in seinem riesigen Verkaufssortiment.
Wo findet man aktuelle und verifizierte Kundenbewertungen zu Fußsäcken?
Im Internet wird man auf vielen Seiten mit aktuellen und verifizierten Kundenbewertungen fündig. Am beliebtesten ist der Onlineriese Amazon, der jede Kundenbewertung öffentlich zugänglich macht. Auch verschiedene Social Media Kanäle wie Facebook bietet diese Funktion. Wer lieber altmodisch bleiben möchte, kann einen Blick in verschiedene Magazine von Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest oder Ökotest werfen.
Youtube ist gerade bei der jüngeren Generation sehr beliebt, denn viele frischgebackene Eltern suchen sich Rat im Internet und stoßen direkt auf ein authentisches Erklärungsvideo bei Youtube. Auch dient diese Plattform dazu unterschiedliche Artikel zu testen und zu bewerten. Zum Thema Fußsack haben wir folgendes Video entdeckt:

Wieviel kostet ein hochwertiger Fußsack?
Ein Fußsack ist normalerweise zwischen 20 und 150 Euro erhältlich. Einige Modelle sind günstiger und andere wiederum etwas teurer. Der Preis ist jedoch nicht immer ausschlaggebend was die Qualität und Flexibilität angeht.
Somit sollte man vor dem Kauf wenn möglich aktuelle Kundenbewertungen lesen, einen Blick in die Artikelbeschreibung werfen und verschiedene Modelle miteinander vergleichen. So findet man definitiv ein geeignetes Modell, mit welchem auch Ihr Baby absolut zufrieden ist und seinen wohlverdienten Schlaf im Kinderwagen, bei einem Spaziergang in der frischen Luft, genießen kann.
Gibt es auch einen Fußsack mit Ärmeln?
Ja – inzwischen gibt es verschiedene Modelle und auch sind ein paar davon mit kleinen Ärmeln ausgestattet. Dies bedeutet natürlich mehr Flexibilität für das Kind und ist somit besonders für aktive Kinder gut geeignet.
Einige Babys sind bei einem Spaziergang an der frischen Luft innerhalb weniger Minuten eingeschlafen, andere wiederum bewegen sich sehr viel und sind besonders am Oberkörper sehr aktiv. Dann empfiehlt sich definitiv ein Modell mit separaten Ärmeln, um den Kind die nötige Bewegung zu ermöglich, jedoch zuverlässig vor Kälte und Wind zu schützen.
Wie kann man einen Fußsack reinigen?
Hier kommt es ganz individuell auf jedes Modell an, denn einige verfügen über ein herausnehmbares Innenfutter, andere wiederum sind komplett waschbar. Man sollte auf jeden Fall immer darauf achten, dass bei der Herstellerbeschreibung das Waschen mit der Maschine erwähnt wird, bei mindestens 30 Grad.
Gerade oft verwendete Artikel bei Babys sollten regelmäßig gewaschen werden, um so die Bildung von Bakterien und Keimen zu verhindern.
Ist es empfehlenswert einen gebrauchten Fußsack zu kaufen?
Generell empfehlen wir immer neue Artikel zu kaufen, denn dank Ebay und Amazon gibt es viele Produkte sehr günstig über das Internet zu bestellen, die im Fachgeschäft wesentlich teurer sind. Ein Fußsack wird meist über mehrere Jahre verwendet und ist danach sicherlich nicht mehr in dem ursprünglichen Zustand.
Durch viele Waschgänge ist das Material möglicherweise nicht mehr sehr Kältebeständig, auch der Reißverschluss und einige Nähte wurden sicherlich in Mitleidenschaft gezogen. Wenn möglich empfehlen wir deswegen, lieber zu einem günstigeren, neueren Modell, als zu einem gebrauchten Modell, zu greifen.
Als Abschluss noch ein paar passende Videos von Kaiser:

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:
- Kinderwagen Bewertungen
- Babytrage Empfehlungen
- Babyschlafsack Testsieger
- Zwillingsbuggy Test
- Bester Faltbarer Bollerwagen
- Kinderwagen Set Testberichte und Empfehlungen
- Reboarder Testsieger
- 3 in 1 Kombikinderwagen Bewertungen und Empfehlungen
- So bringen Sie Ihre Kinder dazu, mehr zu lesen - 21. September 2023
- Familienhotel in Ägypten – 5 Geheimtipps - 21. September 2023
- Familienhotel am Lago Maggiore - 21. September 2023