Ist die Lust groß auf einen spaßigen Nachmittag mit euren Kindern? Dann sind Pantomime Begriffe für Kinder genau das richtige Spielerlebnis. Sobald die Kinder schreiben und lesen können, kann natürlich Scharade mit einem niedrigen Schweirigkeitsgrad gespielt werden. Immerhin soll es Spaß machen!
Pantomime Begriffe für Kinder – 6 bis 8 Jährige
Es gibt viele Wörter, die mit den Kindern im Alter zwischen 6 und 8 Jahren für das Spiel verwendet werden können. Die Wörter sind nicht schwierig und jedes Kind kann damit etwas anfangen.
Egal ob Berufe, Aktivitäten oder Tiere, die Wörter haben einen sehr leichten Schwierigkeitsgrad und sind besonders für dieses Alter bestens geeignet:
- Friseur/in
- Vogel
- Haus
- Polizist
- Tänzer/in
- ein Buch lesen
- Pferd
- erschrocken
- Zitrone
- wütend
- schaukeln
- Affe
- Blume
- Baum
- Verkäuferin
- Koch
- Regenschirm
- Sonne
- traurig
- Fußball spielen
Pantomime Begriffe für ältere Kinder – 8 bis 12 Jährige
In diesem Alter kann der Schwierigkeitsgrad auch etwas erhöht werden. Eltern tun sich viel leichter, wenn sie ihr eigenes Kind gut kennen und wissen welche Pantomime Begriffe für Kinder sie für das Spiel verwenden können.
Folgende Wörter eignen sich gut, um die Begriffe zu zeichnen, oder sie stumm mit Hilfe der Hände, zu erklären:
- Feuerwehr
- Schneemann
- Geburtstagstorte
- Handschuh
- Lehrer/in
- Gitarre spielen
- einen Brief schreiben
- Obstmesser
- Fernseher
- einen Fisch angeln
- Volleyball spielen
- Eisbär
- Frosch
- Motorrad starten
- Verkehrspolizist
- wandern
- Wecker
- sich parfümieren
- gelangweilt
- Springmaus
Pantomime und Scharade dasselbe?
Es handelt sich sowohl bei Pantomime als auch bei der Scharade um das gleiche Spiel. In der Regeln werden die Spieler in zwei Gruppen geteilt und die gegnerische Spielergruppe sucht für die andere Spielergruppe Wörter heraus, die diese dann pantomimisch, also ganz ohne sprechen, erraten müssen. Das ist ein Gesellschaftsspiel, das sehr gerne gespielt wird und auch sehr lustig sein kann.
Scharade geeignet für Kindergeburtstag?
Scharade eignet sich sehr gut für einen Kindergeburtstag und vor allem nach der guten Geburtstagstorte, um den Nachmittag aufregend ausklingen zu lassen. Je nach Alter sollten auch die Pantomime Begriffe für Kinder gewählt werden.
Wichtig ist nur, dass die Kinder in einem Alter angelangt sind, in dem sie lesen und schreiben können und gewisse Wörter erklären können. Diese dürfen auf keinen Fall zu schwierig für sie sein. Das Spiel ist unterhaltsam, lustig und sehr aufregend.
Wo findet man PDFs mit Pantomimebegriffen zum ausdrucken?
PDFs zum Ausdrucken der verschiedenen Pantomime Begriffe für Kinder sind ganz einfach im Internet zu finden. Geben Sie ,,Pantomime-Begriffe” in der Suche ein und führen Sie auch das bestimmte Alter an. So finden Sie leichter Wörter, die für die jeweilige Altersklasse geeignet sind.
Relevante Beiträge:
- Piraten Kindergeburtstag
- Kuchen für den Kindergeburtstag
- Kindergeburtstag im Winter feiern
- Gastgeschenke für den Kindergeburtstag
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024