Will man sich einen ausführlichen Schaukelpferd Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.

Das beste Schaukelpferd kaufen: Worauf achten?
  • Das Alter spielt eine entscheidende Rolle für die Wahl des richtigen Schaukelpferdes.
  • Überlegen Sie, für welches Material Sie sich entscheiden: Holz oder Kunststoff.
  • Wo soll das Schaukelpferd zum Einsatz kommen: nur in der Wohnung oder auch im Freien?
  • Welche Zusatzeigenschaften (zum Beispiel Musik) sind für mein Kind interessant?
  • Bei gebrauchten Schaukelpferden: Entspricht das Spielzeug den aktuellen Sicherheitsstandards?
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte Schaukelpferd bei Amazon ansehen:

Schaukelpferd Vergleich: Pinolino, Heunec & weitere

Wir kommen nun zu unserem Schaukelpferd Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Schaukelpferd Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

In unserem Schaukelpferd Vergleich betrachteten wir zunächst Preis und Maße der einzelnen Produkte. Wir haben auch recherchiert ob Hersteller Aussagen bezüglich Schadstofffreiheit machen. Des Weiteren interessierte uns das jeweils empfohlene Alter und ob es eine maximale Gewichtsbelastung gibt.

Kaufempfehlung: Pinolino (Holz)

kauftipp testsieger Material: massive Buche
Maße: L x B x H: 86 x 31 x 58 cm
empfohlenes Alter: 9 Monate bis 4 Jahre

Das Schaukelpferd von Pinolino überzeugt in unserem Vergleich durch sein hochwertiges Material. Das Buchenholz ist unbehandelt und von höchster ökologischer Qualität. Der montierte Sicherheitsring schützt die kleinen Reiter. Später ersetzen Sie diesen durch eine Lehne.

Bewertung: Schönes und hochwertiges Produkt, das ihr Kind über mehrere Jahre begleitet. Unser klare Kaufempfehlung!


Preistipp: Little Tikes

little tikes 408500070 Toy, Rot
kaufempfehlung testsiegerMaterial: Kunststoff
Maße
: L x B x H: 86 x 29 x 43
Empfohlenes Alter: 1 bis 3 Jahre

Dsa rote Schaukelpferd von little tikes ist aus Kunststoff und für Kinder im Alter von ein bis drei Jahren geeignet. Besonders auffällig ist es durch seine knallig rote Farbe. Es handelt sich dabei um ein sehr schlichtes und einfaches Modell, dass jedoch seinen Zweck erfüllt. Durch die niedrige Sitzhöhe haben vor allem Kleinkinder große Freude mit dem Schaukelpferd. Die Rückenlehne bietet dabei zusätzliche Stabilität beim Sitzen. Durch die gut abgerundeten Kanten besteht keine Verletzungsgefahr. Bewertung: Einfaches Schaukelpferd in auffälliger knalliger Farbe zu einem sehr günstigen Preis. Der Charme vergleichbarer Holzmodelle fehlt allerdings.


 

Geuther (Holz)

Sale
Material: Holz
Maße: keine Angabe
empfohlenes Alter: 1 bis 3 Jahre

Das Modell Halla von Geuther ist ein weiteres reines Holzpferd in unserem Schaukelpferd Vergleich. Im Gegensatz zu den anderen Modellen ist es mit schwarzer Mähne und Schweif ausgestattet. Die maximale Gewichtsbelastung für das Schaukelpferd beträgt 25 kg.

Bewertung: Stabiles und hochwertiges Produkt, an dem ihr Kleinkind lange Freude hat. Gute Alternative zu unserer Kaufempfehlung!


Heunec

Sale
Material: Soft-Synthetik
Maße: L x B x H: 74 x 30 x 69 cm
empfohlenes Alter: 3 bis 6 Jahre

Das Schaukelpferd von Heunec ist für Kinder ab drei Jahren geeignet. Das Pferd ist aus kuschelweichem Stoff mit Sattel und Steigbügel ausgestattet. Zusätzlich werden im Batteriebetrieb Geräusche wie Galoppieren, Wiehern oder Schnauben imitiert.

Bewertung: Tolles Pferd mit schöner Ausstattung – so wird das Reiten für die Kleinem zum echten Erlebnis!


Roba (Holz)

Sale
Material: Holz
Maße: L x B x H: 82 x 43 x 55 cm
empfohlenes Alter: 1 bis 3 Jahre

Das Modell von roba besteht aus lackiertem Holz mit abgerundeten Ecken und befindet sich in unserem Schaukelpferd Vergleich in der mittleren Preiskategorie. Es ist für Kinder ab einem Jahr geeignet und verfügt über einen abnehmbaren Schutzbügel.

Bewertung: Schönes klassisches Schaukelpferd – allerdings ohne Hinweise auf eventuelle Schadstofffreiheit des Materials.


Roba (Stoff)

Material: Holz/Stoff
Maße: L x B x H: 63 x 34,5 x 52 cm
empfohlenes Alter: ab 18 Monaten

Das Stoffschaukelpferd von roba ist das kleinste in unserem Vergleich und für Kinder ab 18 Monaten geeignet. Das Pferd ist liebevoll gestaltet und lässt Kinderherzen höher schlagen. Seitlich sind kleine Taschen angebracht, um Proviant für den Ausritt mitzunehmen.

Bewertung: Das etwas andere Schaukelpferd, das in jedem Kinderzimmer ein Hingucker ist.


Deuba –  mit Soundeffekten (Auch als Einhorn erhältlich)

Material: Holz/Teddyplüsch
Maße: keine Angabe
empfohlenes Alter: ab 3 Jahre

Das Schaukelpferd von Deuba gibt es in verschiednen Variationen. Es gibt Pferd, Esel, Dino und Einhorn. Die Varianten für Kleinkinder sind sogar mit einem Gurt ausgestattet. Das Pferd ist aus Holz und mit weichem Plüsch überzogen. Durch Drücken des Ohres löst ihr Kind verschiedene Soundeffekte aus. Die maximale Gewichtsbelastung beträgt 20 kg.

Bewertung: Günstiges Schaukelpferd, das ein fantasievolles Spielerlebnis für Ihr Kind garantiert.


Schaukelpferd Test – Gibt es einen Testsieger?

Verbrauchermagazin Besteht ein Schaukelpferd Test? Test aus dem Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ökoTest Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

In der Tabelle sehen Sie ob es einen Schaukelpferd Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.

ÖKOTEST


Schaukelpferd Ratgeber

Kleine Kinder lieben Pferde. Schaukelpferde gibt es in vielen Variationen. Ob aus Holz oder Stoff – das Ziel ist stets das gleiche: dem Kind das Gefühl geben, es würde auf einem echten Pferd reiten. Dabei trainieren Schaukelpferde den Gleichgewichtssinn Ihres Kindes. Doch nicht jedes Modell ist für alle Altersstufen geeignet. Je nach Bedarf kann die Wahl auf das eine oder andere Produkt fallen.

Schaukelpferd aus Holz: Vorteile & Nachteile

Vorteile

  • Das Schaukelpferd sieht echter aus als vergleichbare Modelle aus Kunststoff.
  • Es ist auch dann noch ein schönes Dekorations-Stück, wenn die Kinder größer werden und nicht mehr damit spielen.
  • Das Holzpferd kann leicht repariert oder mit Bastelanleitungen erweitert und den eigenen Wünschen angepasst werden.

Nachteile

  • Ein Schaukelpferd aus Holz ist in den meisten Fällen ein wenig teurer in der Anschaffung.
  • Es ist nicht so pflegeleicht wie ein Modell aus Kunststoff.
  • Die Kufen vieler Modelle belasten den Boden sehr stark.
  • Es besteht Verletzungsgefahr, wenn sich das Holz abnützt.

Wie kann man ein Schaukelpferd selbst bauen?

Wer gerne mit Holz arbeitet und die notwendigen Werkzeuge zur Verfügung hat, kann ein Schaukelpferd selbst bauen. Wichtig ist, dass Sie unbehandeltes Holz verwenden, welches gut abgeschliffen ist. Die notwendigen Baumaterialien sind alle im Baumarkt erhältlich. Umfangreiche Anleitungen gibt es unter folgenden Links: Hier

Ab welchem Alter sind Schaukelpferde geeignet?

Schaukelpferde sind schon im Babyalter ein beliebtes Spielzeug. Sobald ein Kind eigenständig sitzt und sich festhält, kann es die ersten Versuche wagen. Meist ist dies in einem Alter von sechs Monaten der Fall.

Voraussetzung ist, dass das Schaukelpferd mit einer Sicherheitsvorrichtung ausgestattet ist, damit das Kind nicht herunterfällt. Schaukelpferde ohne Sicherheisbügel sind nur für ältere Kinder geeignet.

Schaukelpferd Test

Schaukelpferd mit Rollen?

Es gibt auch Schaukelpferde mit Rollen. Der Vorteil von einem Klassischen Schaukelpferd mit Kufen ist, dass das Kind sich nicht frei durch die Wohnung bewegen kann und so weniger Gefahr für Stürze bestehen.

Ein Schaukelpferd mit Rollen hat an den Füßen Rollen montiert so dann die Kinder sich frei mit dem Pferd bewegen können. Gerade für Ältere Kinder ist ein Schaukelpferd mit Rollen die bessere Wahl.  Folgendes Modell ist zu empfehlen: Link zum Produkt

Schaukelpferd von IKEA?

Auch bei IKEA gibt es Schaukelpferde im Angebot. In der Regel sind diese gut verarbeitet und zu empfehlen. Zum Zeitpunkt unseres Vergleichs stand uns leider kein IKEA Schaukelpferd zur Verfügung daher ist weiter oben auch keines zu finden. 

Beliebte Eigenschaften: Sound, Sitz, Musik, Rädern, Gurt & Mähne

Sound / Musik / Geräuschen: Schaukelpferde sind in vielen Ausführungen mit vielen unterschiedlichen Eigenschaften erhältlich. Wir haben hier die beliebtesten Eigenschaften von Schaukelpferden zusammengefasst.

Sitz: Beim Sitz gibt es bei den einzelnen Schaukelpferden erhebliche Unterschiede. Einige Modelle sind mit einem gepolsterten Sitz ausgestattet. Das ist besonders für sehr kleine Kinder sehr angenehm und bietet einen weichen Schutz.

Rädern: Einige Schaukelpferde sind auch mit Rädern statt Kufen ausgestattet. Grundsätzlich sind diese Modelle erst ab einem Alter von frühestens vier Jahren zu empfehlen, weil sie einen höheren Geschicklichkeitsgrad des Kindes erfordern. Dafür kann man mit diesen Modellen herrlich durch das ganze Zimmer düsen, was den Ritt zu einem viel realistischerem Erlebnis macht.

Gurt: Ein Gurt bietet vor allem bei sehr kleinen Kindern zusätzliche Stabilität. Der Sicherheitsgurt sorgt dafür, dass das Kind im Sitz an seinem Platz verbleibt und nicht vom Pferd runterfällt, was möglicherweise zu Verletzungen führen könnte. Achten Sie also vor allem bei Schaukelpferden für Kinder bis zu drei Jahren darauf, ob es einen Gurt und Haltegriffe enthält.

Federaufhängung: Schaukelpferde mit einer Federaufhängung sind vor allem für den Outdoor-Betrieb sehr beliebt. Man findet sie sehr oft auf öffentlichen Spielplätzen, doch sie sind auch für den Privatgebrauch erhältlich. Allerdings benötigen diese Schaukelpferde einen sehr sicheren Stand und die Feder muss daher gut in der Erde versenkt werden. Zudem wird die Kraft der Federn von Kindern oft unterschätzt. Doch natürlich macht das Wippen auch einen Riesenspass. Daher sollte man es nicht ganz verbieten, sondern seine Kinder dabei beaufsichtigen und gegebenenfalls eingreifen, wenn es zu “wild” wird.

Mähne: Ein echtes Pferd hat eine Mähne, also wäre es doch auch schön, wenn das Schaukelpferd eine hätte. Viele Holzmodelle werden bereits mit einer Mähne ausgeliefert. Falls das nicht der Fall ist oder sich die Mähne im Laufe der Jahre stark abnützt, sind in zahlreichen Online Shops Ersatzmähnen erhältlich. Sie können die Mähne für Ihr Schaukelpferd aber auch selbst basteln. Im Internet finden sich zahlreiche Anleitungen dafür.

Antikes Schaukelpferd als Deko: Worauf achten?

Ein altes Schaukelpferd ist ein schöner Blickfang für das Auge. Als vollwertiges Spielzeug ist es dagegen in vielen Fällen nicht geeignet, weil es einfach nicht den heutigen Sicherheits-Standards für Spielzeuge entspricht. Wenn Sie das Schaukelpferd zur Deko angeschafft haben, werden Sie außerdem daran interessiert sein, dass sein Zustand lange erhalten bleibt.

Somit sollten Sie dafür sorgen, dass es nicht an einem Standort platziert ist, der für Kinder leicht erreichbar ist oder besonders einladend wirkt. Sollten Sie Ihr Kind dennoch ab und zu darauf Schaukeln lassen, achten Sie darauf, dass alles fest sitzt und gut verschraubt ist und keine Holz- oder Eisensplitter weg stehen, die zu Verletzungen führen könnten.

Einhorn Schaukelpferd für Mädchen

Einhörner üben schon immer eine besondere Faszination auf Kinder, im Speziellen auf Mädchen aus. Eine kleine Prinzessin benötigt einfach ein Einhorn, auf dem es die wichtigsten Wege zurücklegen kann.

Als Alternative zu einem “klassischen” Schaukelpferd sind daher auch viele Modelle in Form eines Einhorns erhältlich. Die meisten davon sind jedoch nur für den Einsatz bis zu drei Jahren konstruiert.

Dafür sind sie mit einem sehr weichen Sitz und einer Rückenlehne ausgestattet, in dem ihr Kind stundenlang bequem schaukeln kann. Zur Sicherheit sind die meisten davon mit Handgriffen und einem Sicherheitsgurt ausgestattet.

Materialien: Holz, Plüsch / Stoff, Plastik / Kunststoff

Holz / Echtholz: Die ersten Schaukelpferde entstanden im 17. Jahrhundert und wurden aus Holz gefertigt. Bis heute ist die Beliebtheit von Modellen aus Holz unverändert groß und mittlerweile gibt es viele unterschiedliche Modelle in allen Farben und Formen. Das Holz ist ein natürlicher Rohstoff. Bei entsprechender Pflege kann ein Holzpferd über sehr viele Jahre erhalten werden.

Plüsch / Stoff: Viele Schaukelpferde sind mittlerweile mit Plüsch überzogen. Dadurch sehen die Modelle natürlich wesentlich realistischer aus als nackte Holz- oder Kunststoff-Pferde. Durch das weiche Material ist außerdem die Verletzungsgefahr wesentlich geringer. Einzig in der Pflege sind diese Modelle aufwendiger. Während man Holz oder Kunststoff einfach mit einem Tuch abwischen kann, sind Flecken und Gebrauchsspuren aus dem Stoff nicht mehr so leicht zu entfernen. Das macht dafür aber auch irgendwie den Charme aus.

Plastik /Kunststoff: Kunststoff lässt sich in alle möglichen Formen bringen. Das haben sich natürlich auch die Hersteller von Spielzeug zu Nutze gemacht und es gibt eine riesige Auswahl unterschiedlicher Schaukelpferde aus Kunststoff am Markt. Die Modelle aus Kunststoff sind sehr einfach sauber zu halten, dafür hinken sie ihren plüschigen und hölzernen Freunden in punkto Realismus ein wenig hinterher. Für den Boden sind viele Kunststoff-Arten dagegen schonender als die Kufen auf einem Holzpferd.

Schaukelpferd Testsieger

Infos zu den Marken BIG, Walter Papst, Geuther, Steiff, Roba & Little Tikes

Es gibt eine Vielzahl unterschiedlicher Hersteller von Schaukelpferden. Die renommiertesten davon haben wir uns ein wenig genauer angesehen und möchten sie hier kurz vorstellen:

BIG: BIG gehört zu den bedeutenden Spielwarenproduzenten Deutschlands und zählt weltweit zu den führenden Herstellern hochwertiger Kinderspielzeuge aus Kunststoff. Dabei ist das Unternehmen BIG vor allem für seine Bobby Cars bekannt, mit denen Kinder es lieben, durch die Gegend zu rollen. BIG hat aber auch Schaukelpferde für sehr kleine Kinder aus Kunststoff in seinem Sortiment.

Walter Papst (Wilkhahn): Das Unternehmen Wilkhahn wurde von Friedrich Hahne und Christian Wilkening in Eimbeckhausen bei Hannover vor rund 60 Jahren als Stuhlfabrik gegründet und stellt auch Spielzeug her. Zu den bekanntesten Stücken zählt dabei die von Walter Pabst in den 50er Jahren designte “Schaukelplastik”, die in der aktuellen Version an die aktuellen Anforderungen von Kinderspielzeug angepasst wurde und in einer limitierten Sonderedition im Online-Shop bei Wilkhahn erhältlich ist.

Geuther: Das Unternehmen Geuther produziert einen überwiegenden Anteil seiner Artikel in Deutschland. Dazu gehören neben Möbel, Pflege- und Sicherheitsprodukten für Kinder auch Spielwaren wie die hochwertigen Schaukelpferde im klassischen Design aus Holz, die sowohl einfärbig als auch bunt erhältlich sind.

Steiff: Das Traditionsunternehmen Steiff ist vor allem für seine Teddybären mit dem Knopf im Ohr bekannt. Doch das Sortiment von Steiff ist viel größer. Unter anderem gibt es dort auch ein sehr schönes Plüschpferd, das auf den Namen Spotty hört. Selbstverständlich hat es ebenfalls einen Knopf im Ohr, wie sich das für das im Jahr 1880 von Margarete Steiff gegründete Unternehmen aus guter alter Tradition einfach gehört. Das könnte Sie ebenfalls Interessieren: Stehpferd

Roba: Das Unternehmen Roba wurde bereits 1927 in Deutschland gegründet und stellt seit 1952 vorwiegend Spielwaren her. Dabei steht Roba für qualitativ hochwertige und innovative Kindermöbel mit passenden, liebevoll gearbeiteten Textilien und klassischen, pädagogisch wertvollen Holzspielwaren. Da darf natürlich eine kleine, aber feine Auswahl an Schaukelpferden nicht fehlen.

Little Tikes: Little Tikes wurde 1970 gegründet und stellt Spielzeug für Kinder im Alter von ein bis acht Jahren her. Das Sortiment umfasst unter anderem Rutschfahrzeuge, Sandkisten, Fitnesscenter und Spielzeuge für draußen, Sand- und Wasserspielzeuge, Klettergerüste und natürlich auch Schaukelpferde. Die Schaukelpferde von Little Tikes sind aus Kunststoff und vor allem für Kleinkinder im Alter von ein bis drei Jahren geeignet.

Günstig kaufen bei IKEA, Aldi, Lidl, Amazon, Real, Tedi & DM

Schaukelpferde sind bei vielen Möbelhäusern, Diskontern und in zahlreichen Online-Shops günstig erhältlich. Wir haben uns angesehen, welche Schaukelpferde die bekanntesten Anbieter davon in ihrem Sortiment haben.

AldiLidlAmazonRealTediDM

Aldi hat in regelmäßigen Abständen Schaukelpferde aus Kunststoff der Marke Playland im Angebot, die ausschließlich in den Läden erhältlich sind. Im Dauersortiment von Aldi befindet sich derzeit kein Schaukelpferd.

Lidl bietet in seinem Online Shop unterschiedliche Modelle von Schaukelpferden aus Holz und mit Plüschüberzug für Kleinkinder und für Kinder von drei bis sechs Jahren an. Die Modelle bei Lidl sind von den Marken Roba und Bayer.

Die Auswahl bei Amazon ist riesig. Viele unterschiedliche Hersteller und Shops bieten bei Amazon Modelle aus allen Materialien für alle Altersklassen an. Hier wird wirklich jeder fündig.

Real hat eine sehr große Auswahl unterschiedlicher Schaukelpferde in seinem Online Shop. Dazu gehören unter anderem Modelle der Hersteller Roba, BIG und Sunkid. Real bietet dabei sowohl Modelle aus Holz als auch aus Kunststoff an und hat für Mädchen auch Einhörner in seinem Sortiment.

Der Diskonter Tedi hat zwar kein Schaukelpferd in seinem dauerhaften Sortiment, dafür aber immer wieder zeitlich begrenzte Aktionen, in denen bei Tedi Schaukelpferde in guter Qualität günstig erhältlich sind.

Im Sortiment von DM ist derzeit kein Schaukelpferd erhältlich. Dafür sorgt DM dafür, dass Sie Ihren Einkauf angenehm gestalten können und stattet viele seiner Märkte mit einer Kinderecke aus, in der die Kinder unter anderem auch auf einem Schaukelpferd reiten können.

Spezielle Zielgruppen und Einsatzorte: Für Babys, Kinder, Zwillinge, Draußen und den Garten

Schaukelpferde sind für unterschiedliche Zielgruppen und Einsatzorte erhältlich. Es macht beispielsweise einen großen Unterschied, ob man ein Schaukelpferd für ein ganz kleines Kind oder für schon etwas größere Kinder besorgen möchte.

Für Kinder: Ältere Kinder von vier bis sechs Jahren bevorzugen jene Modelle von Schaukelpferden, die realistischer aussehen und sich teilweise auch zusätzlich individuell ausstatten lassen. Es gibt zum Beispiel Modelle mit einem abnehmbaren Zaumzeug. So kann der richtige Umgang mit Pferden sehr früh trainiert werden.

Für Babys / Einjährige: Babys und sehr kleine Kinder benötigen hingegen mehr Unterstützung beim Schaukeln als ältere Kinder. Daher werden die Schaukelpferde für diese Altersklasse auch meistens mit verstärkten Sicherheitsvorkehrungen hergestellt, damit die Kleinen optimal geschützt sind. In den meisten Fällen bieten sich Modelle aus Kunststoff an, die durch ihre Rundungen gut vor möglichen Verletzungen schützen.

Zwillinge: Schaukelpferde für Zwillinge sind derzeit nicht sehr einfach zu finden und meistens auch nur zu einem sehr teuren Preis erhältlich, der die Kosten von zwei einzelnen Schaukelpferden oft deutlich übersteigt. Ein entsprechendes Modell ist beispielsweise bei “Designed for Twins” erhältlich.

Für Draußen / Garten: Für die Verwendung draußen eignen sich vor allem sehr wetterbeständige Modelle. Kunststoff-Modelle sind sehr gut gegen Regen geschützt, dafür macht ihnen die direkte Sonneneinstrahlung sehr zu schaffen. Bei Modellen aus Holz ist es oft genau umgekehrt. Auf alle Fälle ist es ratsam, das Schaukelpferd mit einer Plane abzudecken, wenn es gerade nicht verwendet wird, um es so vor der Witterung zu schützen und lange Jahre in einem guten Zustand zu erhalten. Daneben gibt es noch die von öffentlichen Spielplätzen bekannten Schaukelpferde, die mit einer Feder als Wippe ausgestattet sind. Diese sind für die Verwendung draußen optimiert und können auch im eigenen Garten aufgestellt werden.


Im nachfolgenden Video sieht man ein Schaukelpferd von Heunec. Das Schaukelpferd gibt es auch mit vielen anderen Tiermotiven:

YouTube video

Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

4.8/5 - (65 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)