Will man sich einen ausführlichen Gokart Test ansehen, sind die großen Verbrauchermagazine eine gute Anlaufstelle. Um Ihnen die Suche zu erleichtern, haben wir recherchiert und die Webseiten von vier großen Verbrauchermagazinen besucht. Zunächst zeigen wir jedoch einen eigenen Produktvergleich, den wir erstellt haben. Im Anschluss finden Sie Infos zu bestehenden Testberichten und häufig gestellte Fragen.

Bestes Gokart kaufen: Worauf achten?
  • Hochwertiges Material
  • Flexible Höheneinstellung der Sitzfläche
  • Griff zum Tragen bei Ausflügen oder Besuchen
  • Maximales Höchstgewicht und Altersangabe
  • Rutschfeste Pedale
  • Einfach zu bedienende Handbremse
  • Reifen mit hochwertigem Gummi, die viele Fahrten überstehen
  • Positive und aktuelle Kundenbewertungen
Produkt-Tipp: Derzeit besonders beliebt
Solltest du keine Zeit haben den kompletten Beitrag zu lesen, kannst du auch direkt dieses empfehlenswerte GoKart bei Amazon ansehen:

Gokart Vergleich: Homcom, Berg, Hauck & weitere

Wir kommen nun zu unserem Gokart Vergleich den wir auf Basis von öffentlich verfügbaren Produktinformationen und bestehenden Kundenrezensionen erstellt haben. Die Produkte wurden von uns nicht in der Praxis getestet. Ausschlaggebend für unseren Gokart Vergleich waren die Kriterien welche sie direkt rechts neben dem Produktbild sehen und Kundenbewertungen.

In unserem Gokart Vergleich haben wir die einzelnen Produkte in Bezug auf Tragfähigkeit, empfohlenes Alter, Ausstattung und den Preis verglichen. Da schwere Gokarts schwieriger fortzubewegen sind, interessierte uns auch das Gewicht.

Kaufempfehlung: Berg – Reppy Rebel Gokart mit Soundbox

Sale

Das Gokart der Marke Berg hat definitiv den Titel Kauftipp verdient, denn bei diesem Modell stimmen alle Details. Ob Preis, Qualität und Design – hier werden so manche Kinderträume Wirklichkeit. Der Sitz ist verstellbar und verfügt über eine praktische Halterung, mit welcher die Eltern das Gefährt überall mithin nehmen können. Auch die großen Reifen erhöhen den Wert des Gokarts und machen jede Fahrt im heimischen Garten oder in der Nachbarschaft zum unvergesslichen Erlebnis. Man kann auch hier vorwärts und rückwärts fahren und bleibt somit flexibel. Und mit der Soundbox und ihren 4 Auto- Soundeffekten wird das Abenteuer noch realer. Bewertung: Unser heimlicher Favorit – der Reppy Rebel Flitzer für kleine Rennfahrer oder Rennfahrerinnen..


Preistipp: Hauck – Gokart Speedster mit Stahlrohrrahmen

Sale
Hauck Gokart Speedster für Kinder 4-8 Jahre, bis 50 kg, Handbremse, 3-Fach Verstellbarer Sitz, Grün
kaufempfehlung testsiegerMarke: Hauck
Gewicht: 11,45 kg
empfohlenes Alter: Ab 4 Jahren
max. Tragfähigkeit: bis 50 kg

Unser Preistipp ist das grasgrüne Modell der Marke Hauck. Passend für Kinder ab 4 Jahren bietet dieses Gokart gute Qualität zu einem mehr als fairen Preis. Die grüne Optik dient zur guten Deckung im bewachsenen, heimischen Garten und lässt manches kreative Spiel an einem Nachmittag entstehen. Der Schalensitz ist entsprechend der Beinlänge des Kindes 3-fach verstellbar und mit einer komfortablen Rückenlehne ausgestattet. Die einfach zu bedienende Handbremse auf beide Hinterräder verhindert Unfälle und lässt das Kind somit hundert prozentig den Fahrspaß genießen. Bewertung: Genau das richtige Gefährt für kleine Rennfahrer.


ArtSport – 2-Sitz GoKart blau

ArtSport 2-Sitzer GoKart — Tretauto für Kinder mit höhenverstellbarem Lenkrad & 2 Schalensitzen — Go-Kart mit Luftreifen & Stahl-Felgen in Blau

Marke: ArtSport
Gewicht: 51 kg
empfohlenes Alter: Ab 6 Jahren
max. Tragfähigkeit: max. 25 kg für den Rücksitz

Das GoKart in blau der Marke ArtSport ist ganz besonders für Geschwister geeignet. Auf diesem Gokart können 2 Kinder bequem sitzen und zusammen die Welt erkunden.  Das jüngere Geschwisterchen kann bequem auf dem Rücksitz chauffiert werden. Großer Nachteil ist das immense Gewicht von 51 kg. Bewertung: Originelles Gokart für Jungs mit viel Kraft!


Homcom – Gokart

HOMCOM Go Kart Kinderfahrzeug Mit Pedal Sitz verstellbar Gummireifen Metall Rot 129 x 59 x 70 cm
Marke: Homcom
Gewicht: 14 kg
empfohlenes Alter: 36 Monate und älter
max. Tragfähigkeit: bis 50 kg

Das stylisch, rote Gokart von Homcom ist ein absoluter Hingucker und der Stolz von jedem kleinen Rennfahrer. Kinder ab 3 Jahren können viele rasanten Fahrten mit diesem Gokart genießen, denn die hochwertigen Gummireifen halten jedem Ausflug ins Grüne stand. Der höhenverstellbare Sitz mit bequemer Rückenlehne sorgt für Komfort und ein stabiles Sitzen. Auch der robuste Metallrahmen minimiert das Verletzungsrisiko und lässt das Kind den Fahrspaß voll und ganz auskosten. Bewertung: Tolles Gokart, welches mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt.


Exit – GoKart Foxy

Exit GoKart Foxy für Kinder von 2-5 Jahren, Tretauto
Marke: Exit
Gewicht: 9 kg
empfohlenes Alter: 24 Monate und älter
max. Tragfähigkeit: nicht angegeben

Dieser kleine Flitzer ist genau das richtige Gefährt für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren. Das Gesamtgericht liegt nur bei 9 kg und stellt somit auch kein größeres Verletzungsrisiko beim Umfallen dar. Buntes Design, rutschfeste Pedale und ein handliches Lenkrad – was brauchen kleine Rennfahrer mehr? Das Gokart ist zu einem fairen Preis erhältlich und verfügt über einige exzellente Bewertungen. Bewertung: Mit dem Foxy Flitzer bring man auf jeden Fall jeden kleinen, jungen Mann zum Strahlen! Probieren Sie es aus!


BERG – Pedal-Gokart Buzzy Nitro

Der Pedal-Gokart Buzzy Nitro von Berg verfügt über ein Direktantriebssystem, das die Energie der Pedale direkt in die Vorwärtsbewegung des Buzzys umsetzt, was dazu führt, dass die Kinder besonders einfach treten können. Der Gokart ist mit einem Gewicht von 7 kg für Kinder angenehm leicht und kann dank des verstellbaren Lenkers und Sattels ab dem 2. bis zum 5. Lebensjahr gefahren werden. Aufgrund der EVA-Bereifung eignet sich der Buzzy Nitro auch für den Gebrauch in der Wohnung. Bewertung: Ein tolles, leichtes Pedal-Gokart für Kinder, das einfach zu fahren ist!


Gokart Test – Gibt es einen Testsieger?

Verbrauchermagazin Besteht ein Gokart Test? Test aus dem Jahr:
Stiftung Warentest Nein
ökoTest Nein
Konsument.at Nein
Ktipp.ch Nein

In der Tabelle sehen Sie ob es einen Gokart Test von großen Verbrauchermagazinen gibt. Bei unserer Recherche nach den Testberichten haben wir die Webseiten der Herausgeber durchsucht. Um die Testergebnisse zu sehen, besuchen Sie bitte die jeweilige Webseite. Die jeweiligen Testsieger können wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen.

Stiftung Warentest



Unterschied zwischen Kettcar und Gokart

GoKarts haben eine lange Tradition. Das bekannteste unter ihnen ist das Kettcar, das bereits 1962 von der Marke Kettler produziert wurde. Es war derart erfolgreich, dass der Markenname “Kettcar” oft als Synonym für Gokarts verwendet wird. Kettcar ist ein lizensierter und geschützter Markenname, der jedoch nicht für alle Arten von Gokarts verwendet werden sollte.

Gokarts noch immer modern?

Vor allem kleine Jungs haben auf den vierrädrigen Fahrzeugen viel Spaß. Diese verfügen über Gangschaltung und Bremse und sind in der Lage rückwärts zu fahren. Das Fahren in einem Auto wird perfekt imitiert. Dass Gokarts nicht aus der Mode gekommen sind, zeigen die derzeitigen verfügbaren Modelle.

Sobald die Kinder 2 Jahre alt werden, liegen Spielzeuge aller Art im absoluten Fokus. Gerade in der Sommerzeit sind die Kleinen dankbar, für verschiedene Aktivitäten im Freien. An erster Stelle, nach dem Bobbycar, kommt direkt das Gokart.

Dieses eignet sich bereits ab 24 Monaten und sorgt für viel Spaß und Bewegung. Natürlich hat ein Gokart nicht nur Vorteile, sondern auch einige Nachteile. Wir haben kurz und knapp die einzelnen Aspekte für Sie zusammengefasst:

Vorteile und Nachteile

Vorteile

  • Modelle in unterschiedlichen Preisklassen
  • Erhältlich in verschiedenen Designs und Farben und
  • Einfache Nutzung
  • Geringes Verletzungsrisiko
  • Training von Koordination und Gleichgewicht
  • Viel Bewegung an der frischen Luft

Nachteile

  • Verletzungsgefahr bei falscher Anwendung bzw. bei sehr aktiven Kindern
  • Streitigkeiten unter Geschwistern, falls es nur ein Gokart gibt
  • Mangelnde körperliche Bewegung wie z.B. beim Mannschaftssport
  • Viele überteuerte Gokarts auf dem Markt
  • Nicht alle Modelle halten das was sie versprechen

Kann man ein Gokart gebraucht kaufen?

Wer ein Gokart gebraucht kaufen möchte, wird auf den gängigen Seiten wie eBay bzw. eBay oder kalaydo.de fündig. Von Vorteil ist es, wenn der Anbieter in der Nähe wohnt, so dass man das Gefährt vor einem Kauf begutachten kann. Weitere günstige Angebote finden Sie auf dhd24.com oder shpock.com.

Kettcar Testsieger

Gibt es Gokarts für Erwachsene?

Auch für Erwachsene gibt es den Fahrspaß auf vier Rädern. Gokarts für Erwachsene sind motorisiert und verfügen über mehrere Gänge. Einige verfügen über eine Anhängerkupplung, so dass mit dem Gokart Sachen transportiert werden können. Preislich gesehen sind diese Gokarts höher einzustufen. Die ersten Modelle gibt es ab ca. 700 €.

Marken und Modelle: Berg, Kettler, Daytona Air, Tectake & weitere

Es gibt viele Hersteller, die Gokarts für Kinder in ihrem Sortiment anbieten. Ob günstige oder teure Modelle – die Auswahl ist riesig und es fällt manchmal schwer, sich für ein Modell zu entscheiden. Viele Käufer raten immer dazu einen Markenartikel einem No-Name-Artikel vorzuziehen.

Bei Gokarts ist uns aufgefallen, dass die meisten Modelle auf dem Markt von bekannten Herstellern stammen und diese wirklich 10 bis 15 unterschiedliche Varianten anbieten, sodass für jeden Geschmack und in jeder Preisklasse etwas Passendes dabei ist. Bekannte Marken sind Berg, Kettler, Puky und Hudora.

Generell empfehlen wir immer aktuelle Kundenbewertungen aufmerksam zu lesen, einen Blick in die Herstellerbeschreibung zu werfen und wenn möglich das Gerät natürlich vor dem Kauf auszuprobieren.

Berg: Die Marke Berg ist bei vielen Eltern sehr beliebt, denn es werden tolle Outdoor-Spielzeuge hergestellt. Nicht immer ganz günstig, jedoch qualitativ hochwertig, stabil und mit 100 Prozentiger Spaß-Garantie. Der Hersteller Berg legt besonderen Wert auf Sicherheit, welches gerade bei Kinderspielzeugen ein erheblich wichtiger Faktor ist.

Kettler: Auch das Unternehmen Kettler überzeugt mit unterschiedlichen Gokart-Modellen auf dem Markt. Ob Grün, Rot oder Schwarz – es gibt für jeden Geschmack den passenden Flitzer. Kettler hält sich bereits seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Markt der Kinderspielzeuge.

Hudora: Hudora ist ein bekannter Hersteller für Gokarts bzw. GoKarts. Egal ob für Kinder oder Erwachsene – die Modelle sind stabil, schnell und stecken voller Spaß für jeden Rennfahrer, ganz egal ob groß oder klein. Das Unternehmen Hudora überzeugt zudem mit vielen positiven Kundenbewertungen auf unterschiedlichen Portalen.

Puky: Die Marke Puky stellt spezielle Modelle für die kleinsten Rennfahrer her. Bereits ab 24 Monaten kann man mit diesen Gokarts durch den Garten flitzen. Die verschiedenen Modelle sind flexibel und stabil – gerade auf diese Faktoren legt Puky sehr großen Wert.

Daytona Air: Bei größeren Kindern ist die Marke Daytona Air sehr beliebt, denn es gibt Modelle mit und ohne Motor, die für jeden Renn-Spaß zu haben sind. Das Unternehmen Daytona Air besteht bereits seit vielen Jahren und bringt jedes Jahr neue, bessere Modelle auf den Markt.

Melbourne: Melbourne, absolut bekannt für die knallroten Gokarts, ist jedes Jahr für eine neue Überraschung gut. Passend zum Frühling gibt es neue Modelle mit besserer Fahrbarkeit, hochwertigeren Reifen und bequemerer Sitzfläche. Die Marke Melbourne steigert sich von Jahr zu Jahr und hat viele, gute Modelle in ihrem Sortiment.

Tectake: Auch Tectake gibt es seit längerer Zeit auf dem Markt. Sie sind der Erfinder der besonders gefragten „Twin-Gokarts“. Auf diesem Modell sind 2 Sitze hintereinander, sodass 2 Kinder gleichzeitig den Fahr-Spaß auf einem flotten Tectake-Modelle genießen können.

Abarth: Die Marke Abarth produziert viele unterschiedliche Artikel. Darunter auch Flitzer für die ganz Kleinen, um den heimischen Garten unsicher zu machen. Die verschiedenen Modelle sind hochwertig, stabil und für viele Jahre gut einsetzbar. Abarth erhält meistens sehr positive Feedbacks seiner Kunden.

Ferbedo: Ferbedo reiht sich nach allen anderen Unternehmen ein, muss sich jedoch nicht auf dem letzten Platz verstecken. Die unterschiedlichen Modelle sind hochwertig, flexibel einsetzbar und verfügen über eine lange Garantie bei dem Kauf. Das beliebteste Modell von Ferbedo ist Schwarz mit rot-gelben Flammen auf der Vorderseite – ein absoluter Hingucker!

Hinweise zu beliebten Features und Bauweisen

Motor: Für ältere „Rennfahrer“ gibt es Gokarts mit einem integrierten Motor. Dieser kann auf eine gewisse KM-Anzahl beschleunigt werden. Hier ist jedoch zu beachten, dass dieses Gefährt mit Motor nicht überall verwendet werden darf und ein Mindestalter vorliegen muss.

Gangschaltung: Wie bei einem Auto auch bietet ein Gokart bzw. GoKart mit Gangschaltung einen flexibleren Fahrstil. Diese Modelle sind besonders bei Erwachsenen, auf eingezeichneten Rennflächen, sehr beliebt, denn die Gangschaltung ermöglicht eine höhere Beschleunigung.

Anhänger: Kinder spielen gerade verrückte Sachen und möchten beispielsweise Artikel von A nach B transportieren. Dafür eignet sich z. B. ein Gokart mit Anhänger, welches für viel Spielspaß, gerade bei den Kleinen, sorgt. Auch Anhänger mit Sitzfläche gibt es in verschiedenen Ausführungen.

E-Motor: Ein E-Motor ist eine relativ neue Art der Fortbewegung, denn der Antrieb erfolgt mithilfe eines eingebauten Akkus, den man zur Aufladung heraus nehmen muss. Diese Modelle mit E-Motor sind bislang nur für Teenager oder Erwachsene erhältlich.

Zwei Sitze: Besonders das Modell von Tectake ist sehr beliebt, denn hier können 2 Kleinkinder hintereinander sitzen und die gemeinsame Fahrt auf dem Gokart, mit zwei Sitzen, genießen. Diese Modelle mit zwei Sitzen sind besonders für Kinder zwischen 2 und 4 Jahren geeignet.

Dach: Um auch bei schlechtem Wetter das Gokart im Freien nutzen zu können, gibt es einige Modelle mit einem Dach. Dieses schützt nicht nur vor Regen, sondern auch vor Sonneneinstrahlung. Das Dach gibt es in verschiedenen Ausführungen von Blech bis Plastik.

Federung: Eine gute Federung ist bei allen Modellen sehr wichtig, denn die Fahrt findet meistens draußen und unebenen Straßen und Flächen statt. Ohne Federung würde das Fahren erheblich schwerer und unkomfortabler sein.

Luftbereifung: Die Luftbereifung ist sehr wichtig, denn ein guter Satz Reifen ist genau wie beim Auto, auch beim Gokart, Gold wert. Hochwertige Reifen versprechen mehr und längeren Fahrspaß. Deshalb gilt – vor jedem Kauf die Luftbereifung testen bzw. genau begutachten.

Beliebte Shops: Amazon, Real, Toys’r’us & weitere

Amazon: Der Online-Riese Amazon zählt zu den beliebtesten Shops im World Wide Web. Gerade auch, da Funktionen wie die verifizierten Kundenbewertungen, kostenlos nutzbar sind, hat Amazon in kurzer Zeit große Beliebtheit bei den Online-Shoppern gewonnen.

Real: Der Lebensmittelkonzern Real hat unter anderem auch verschiedene Kinderspielzeuge in seinem Sortiment. Ob Brettspiele, Bälle oder Gokarts – bei Real gibt es alles, was das Kinderherz begehrt.

Toys’r’us: Toys´r´us ist der Traum aller Kinder – ein Geschäft vollgepackt mit verschiedenen Spielen für Kindern. Hier ist absolut alles dabei, was man sich vorstellen kann. Natürlich bietet Toys´r´us auch eine große Auswahl an Gokarts für Kleinkinder, Kinder und Teenager an.

Lidl: Der Lebensmittelkonzern Lidl hat auch des Öfteren Kinderspielsachen in seinem Sortiment. Es gab auch schon oftmals ein Gokart im Angebot. Lidl ist natürlich nicht auf Kinderspielsachen spezialisiert und bietet somit nur vereinzelte Modelle ohne Vergleichsprodukte an.

Rofu: Das Rofu Kinderland bietet eine sehr große Auswahl an Bobbycars, Gokarts und auch GoKart für größere Kinder. Alle Farben und Modelle sind hier vertreten, von günstig bis teuer. Rofu gibt es bereits seit vielen Jahren und der Hersteller hält sich erfolgreich auf dem Markt der Kinder-Unterhaltung.

Ebay: Auch Ebay ist bei vielen Kunden beliebt, denn man kann gebrauchte sowie neue Modelle zu einem erschwinglichen Preis ersteigern. Ebay ist weltweit bekannt und führt natürlich auch viele Kinderspielzeuge wie Gokarts in seinem Verkaufssortiment.

 

Gibt es Gokarts für verschiedene Altersklassen?

Ja, es gibt für jedes Alter passende Modelle. Diese unterscheiden sich in Gewicht, Design und einigen anderen Merkmalen. Normalerweise werden die Modelle in folgenden Altersklassen angeboten:

  • Gokarts ab 10 Monate
  • Gokarts für 2 bis 4 Jahre
  • Gokarts für 5 bis 7 Jahre
  • Gokarts für 8 bis 12 Jahre
  • Gokarts für Jugendliche und Erwachsene

Um einen sicheren Umgang mit einem Gokart zu garantieren, ist es wichtig sich an die Herstellerbeschreibung zu halten und nur das maximale Alter und das maximale Gewicht auf dem Gefährt fahren zu lassen.

Kettcar Test

Aktuelle Bewertungen und Erfahrungen zu Gokarts?

Im Internet findet man heutzutage fast alles – natürlich auch aktuelle und verifizierte Kundenbewertungen. Gerade bei Gokarts ist Vorsicht geboten, denn einige Hersteller halten nicht, was sie versprechen und die Artikel sind nicht stabil.

Somit steigt das Verletzungsrisiko, welches gerade bei kleinen Kindern natürlich so gering wie möglich gehalten werden sollte. Um also, vor jedem Kauf, auf Nummer sicher zu gehen, empfehlen wir einige der folgenden Internetseiten nach aktuellen Bewertungen zu durchstöbern und erst danach eine endgültige Kaufentscheidung zu treffen:

  • Social Media Seiten wie Facebook, Instagram und Twitter
  • Amazon oder andere bekannte Onlineshops
  • Internetforen zu Themen wie: Spielzeuge, Kinder, Freizeit
  • Webseiten von bekannten Marken wie Berg, Homcom etc.
  • Fachzeitschriften für Eltern
  • Youtube Videos über verschiedene Gokarts
  • Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest oder Ökotest

Youtube ist inzwischen auch bei der älteren Generation beliebter geworden. Denn mit ein paar wenigen Mausklicks findet man Testvideos zu vielen Produkten. Auch Kinderspielzeuge sind vertreten und es gibt zahlreiche Videos zu Gokarts. Ob Testsiegerberichte, Meinungen von Kindern oder Fachleuten – in Youtube gibt es tausende, verschiedene Videos. Folgendes Video zum Thema Gokarts hat uns besonders gut gefallen:

YouTube video

Wieviel kostet ein hochwertiges Gokart?

Gokarts sind bereits ab 60 Euro erhältlich, aber die teuren Modelle können auf jeden Fall bis zu 200 Euro kosten. Hier kommt es auf die Marke, das Design und die allgemeine Beschaffenheit an. Nicht alle teuren Modelle sind automatisch besser und es kommt noch dazu, dass viele Hersteller nicht immer einhalten, was ihre Produkte versprechen.

Wir empfehlen auf jeden Fall vor dem Kauf nicht nur auf den Preis zu achten, sondern andere Faktoren wie die Herstellerbeschreibung, aktuelle Kundenbewertungen und Details des Gokarts miteinzubinden. So können Sie sicherstellen ein gutes Modell zu erwischen, an dem Ihr Kind sehr lange eine Freude hat.

Ist das Fahren mit einem Gokart sicher?

Sofern das Gokart genau nach Herstellerbeschreibung verwendet wird, besteht nur ein sehr geringes Verletzungsrisiko. Da eine Verwendung von Kindern ab bereits 2 Jahren möglich ist, sollte natürlich immer eine Aufsichtsperson bei der rasanten Fahrt im Garten oder in der Nachbarschaft dabei sein.

Jedem Kind muss vorher genau erklärt werden, wie man lenkt, die Bremse verwendet und vorwärts und rückwärts fährt. Alle Kinder sind unterschiedlich, deswegen können Sie sich zwar an den Mindestalter-Angaben des Herstellers orientieren, sollten aber auf jeden Fall den aktuellen Entwicklungsstandes Ihres Kindes miteinbeziehen.

Viele Eltern schwärmen von Gokarts von der Marke Berg – was ist an diesen Gokarts so besonders?

Diese Marke ist bereits seit einigen Jahren erfolgreich vertreten in vielen Onlineshops und Kindergeschäften. Die angebotenen Artikel, egal ob Trampoline, Rutschen oder Gokarts, sind alle qualitativ hochwertig und zu einem fairen Preis erhältlich.

Der Hersteller gibt ebenfalls meistens eine ausreichend lange Garantie und gewinnt dadurch das Vertrauen vieler Kunden und Eltern. Die Kundenbewertungen zu Berg Gokarts und anderen Artikeln sind meist sehr gut oder gut und animieren sozusagen ständig neue Eltern zum Kauf der angepriesenen Produkte. Gerade die bunten Gokarts sind für viele Kinder ein Highlight.

Wie läuft die Reinigung eines Gokarts ab?

Die meisten Modelle sind relativ unkompliziert in der Reinigung und können beispielsweise einfach immer mit einem Gartenschlauch abgespritzt und anschließend getrocknet werden. Sofern das Gokart viel im Sand oder Matsch gefahren wurde, sollte es nach jeder Nutzung gereinigt werden, um Rost und andere unschöne Gebrauchsmerkmale zu minimieren.

Am besten empfehlen wir das Gokart nur auf einem trockenen und festen Untergrund zu fahren und bei schlechtem Wetter auf eine andere Freizeitaktivität für die Kleinen auszuweichen.

Kann man Gokarts ausleihen oder mieten?

Ja – einige Unternehmen ermöglichen das Ausleihen oder Mieten von Gokarts, zum Beispiel für spezielle Familienausflüge. Hier werden den Eltern motorisierte Gokarts zur Verfügung gestellt und die Kleineren erhalten die regulären Tret-Gokarts.

Es gibt auch einige Parks in denen man einen ganzen Tag verbringen kann und gemeinsam als Familie, eine Parcours absolvieren muss. Das Fahren mit einem Gokart bringt natürlich nicht nur Kindern Freude, sondern auch Jugendlichen und Erwachsenen.


Folgende Produktvergleiche könnten Sie auch interessieren:

 

 

4.6/5 - (107 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)