Lyoner ist eine fetthaltige Brühwurst, wie der Name schon sagt stammt sie ursprünglich aus dem französischen Lyon. Dort heißt sie allerdings Cervelas. Sie ist in verschiedenen Sorten erhältlich und sehr beliebt. Klar stellt sich die Frage, ob Lyoner in der Schwangerschaft gegessen werden darf. Die Antwort ist schnell gegeben.
Hinweis: Schwangere sollten Gesundheitsfragen immer mit ihrem Arzt besprechen.
Darf man in der Schwangerschaft Lyoner essen?
Die Lyoner ist eine schmackhafte und weit verbreitete Brühwurst. Dadurch ist das Risiko einer Keimbelastung sehr gering. Frisch und rasch aufgebraucht können Schwangere Lyoner bedenkenlos genießen.
Lediglich der Fettgehalt ist dafür verantwortlich, dass man Lyoner in der Schwangerschaft nicht zu häufig genießen sollte. Frische Lyoner ist natürlich immer am besten, aber auch abgepackt ist Lyoner erlaubt.
Das gilt es zu beachten:
- Lyoner nur selten und frisch genießen, nicht lange aufbewahren
- Lyoner ist eine Brühwurst und daher nicht keimbelastet
- Es gibt verschiedene Lyoner Sorten, gewürzreiche Sorten meiden
- Lyoner ist eine sehr fetthaltige Wurst
Ist Lyoner rohes Fleisch?
Lyoner in der Schwangerschaft ist in Ordnung, da es sich um eine sogenannte Brühwurst handelt. Sie ist also nicht roh. Gegarte und gebrühte Würste sind wie Lyoner erlaubt.
Durch die Erhitzung beim Brühprozess sind die allermeisten Keime, vor allem aber Listerien und Toxoplasmen abgetötet. So können Schwangere Lyoner bedenkenlos verzehren.
Frische oder abgepackte Lyoner besser für Schwangere?
Frisch oder abgepackt ist Lyoner erlaubt. Es handelt sich um eine klassische Brühwurst und als solche darf sie von Schwangeren gegessen werden. Wichtig ist nur, die Lyoner nicht zu lange im Kühlschrank aufzubewahren und sie möglichst bald zu verzehren.
Hinweise zu Geflügel, Paprika, Schinken und Pulet Lyoner
Paprika Lyoner: Paprika Lyoner in der Schwangerschaft macht gerade bei Heißhunger viel Freude, durch den hohen Gewürzgehalt sollte man aber nur sehr selten diesem Genuss frönen.
Geflügel Lyoner: Geflügel Lyoner schmeckt besonders fein, hat weniger Fett und wird üblicherweise mit Paprikastückchen und saure Gurken verfeinert.
Schinken Lyoner: Schinken Lyoner ist die Standardvariante aus Schweinefleisch.
Poulet Lyoner: Pouletfleisch ist Geflügel und stammt aus der französischen Schweiz und die Lyoner folgt einem lokalen Rezept. Sie wird gerne gegessen, wenn Schweinefleisch nicht vertragen wird.
Welche Regelung gilt für Lyoner aus der Dose?
Lyoner aus der Dose ist genauso genießbar wie frischer und abgepackte Lyoner. Natürlich muss man auf das Haltbarkeitsdatum achten und die angebrochene Dose sollte schnell aufgebraucht werden.
Was ist die Meinung von Dr. Costa zum Thema Lyoner in der Schwangerschaft?
Laut Dr. Costa ist Lyoner erlaubt, allerdings nur in Maßen und eher selten. Lyoner gehört zu den fetten Wurstsorten und sollte als solche möglichst wenig genossen werden. Wichtig ist, dass Lyoner frisch ist, wenn Schwangere Lyoner bedenkenlos genießen wollen.
Relevante Beiträge:
- Salami in der Schwangerschaft
- Leberwurst in der Schwangerschaft
- Mortadella in der Schwangerschaft
- Schinkenwurst in der Schwangerschaft
- Cabanossi in der Schwangerschaft
- coocazoo MATE Test: Wie gut ist der Schulrucksack? - 18. November 2024
- Geschenke für 1 Jährige - 29. August 2024
- Familienurlaub in Dänemark - 14. August 2024