Orangensaft in der Stillzeit, ja oder nein?

Die Stillzeit erfordert normalerweise eine gesunde Lebensweise und somit auch eine gesunde Ernährung. Orangensaft in der Stillzeit könnte das Immunsystem stärken und als wichtiger Vitamin-C-Lieferant dienen. Schließlich ist es auch kein Geheimnis, dass stillende Mütter viel Flüssigkeit während der Stillzeit zu sich nehmen müssen. Doch wie sieht es aus, wenn man beim Stillen neben Mineralwasser und Tee auch mal zu einem Orangensaft in der Stillzeit greifen möchte. Ist in der Stillzeit Orangensaft zum Trinken erlaubt oder gibt es gewisse Einschränkungen, was diesen Saft anbetrifft. Wir lüften das Geheimnis hinter dem Orangensaft in der Stillzeit und verraten Ihnen, ob Sie Orangensaft beim Stillen trinken dürfen.

Auf einen Blick
Orangensaft ist in der Stillzeit erlaubt. Es ist beim Stillen darauf zu achten, wie das Baby nach dem Konsum von Orangensaft durch die Mutter reagiert!

Hinweis: Stillende Frauen sollten gesundheitliche Fragen prinzipiell immer mit ihrem Arzt besprechen.

Darf man in der Stillzeit Orangensaft trinken?

Sicherlich haben viele stillende Mütter davon gehört, dass Orangensaft in der Stillzeit ein absolutes Tabu ist, weil Zitrusfrüchte beim Baby einen wunden Po verursachen.

Leider haben die meisten Ratschläge von Müttern und Omas nichts mit der Realität gemeinsam und sind mit dem aktuellen Wissensstand nicht vereinbar.

Das heißt, es ist nicht gefährlich, wenn Sie in der Stillzeit Orangensaft trinken, denn es geht nur ein kleiner Teil der Inhaltsstoffe in die Muttermilch über, die für Blähungen oder wunden Po verantwortlich sind.

Folglich müssten stillende Mütter Orangensaft in Unmengen konsumieren, um direkt einen wunden Po beim Baby auszulösen.

Vielmehr empfiehlt es sich, wenn Mütter beim Stillen vorsichtig sind und am Anfang Orangensaft in kleinen Mengen probieren. Sollte das Kind keinen wunden Po bekommen, kann etwas mehr Orangensaft getrunken werden.

Des Weiteren ist Orangensaft sehr gesund, denn es handelt sich um eine echte Vitamin-C-Bombe.

Das gilt es zu beachten:

  • Stillende Mütter dürfen Orangensaft trinken
  • Orangensaft ist sehr gesund und enthält viel Vitamin C
  • Am Anfang sollte Orangensaft in kleinen Mengen getrunken werden, um mögliche Unverträglichkeiten seitens des Kindes ausschließen zu können

Orangensaft in der Stillzeit

Wie viel Orangensaft ist für stillende Mütter erlaubt?

Am Anfang sollten stillende Mütter Orangensaft in kleinen Mengen probieren, um eine Unverträglichkeit des Babys ausschließen zu können. Normalerweise wird empfohlen, 200 Milliliter Orangensaft (1 Glas) pro Tag zu trinken.

Am Anfang sollten Mütter beim Stillen nicht mehr als die Hälfte, also 100 Milliliter Orangensaft probieren. Wenn das Kind keinen wunden Po bekommen, kann die Menge erhöht werden.

Können Babys einen wunden Po bekommen, wenn stillende Mütter Orangensaft trinken?

Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein stillendes Baby einen wunden Po bekommt, wenn die Mutter Orangensaft trinkt.

Schließlich sorgen säurehaltige Lebensmittel dafür, dass nach dem Verzehr Stuhl und Urin die zarte Babyhaut reizen und einen wunden Po auslösen. Deswegen sollten Mütter beim Stillen am Anfang immer Orangensaft in kleinen Mengen probieren.

Darf man frisch gepressten Orangensaft in der Stillzeit trinken?

Der Säuregehalt wird sowohl in einem handelsüblichen Orangensaft als auch in einem frisch gepressten Orangensaft ähnlich hoch sein.

Vielmehr handelt es sich um die Nährstoffe und Vitamine, die in einem frisch gepressten Orangensaft in höherer Konzentration enthalten sind und demzufolge darf auch frisch gepresster Orangensaft getrunken werden.

Orangensaft fuer stillende Muetter

Kann der Orangensaft den pH-Wert der Muttermilch verändern?

Der pH-Wert der Muttermilch kann vom Orangensaft verändert werden. Allerdings sind nicht nur Orangensaft oder Zitrusfrüchte allgemein dafür bekannt, dass sie den pH-Wert verändert können.

Der pH-Wert der Muttermilch wird z. B. durch viele andere stark säurehaltige Lebensmittel verändert, weshalb grundsätzlich in der Stillzeit Orangensaft nicht verboten wird.


Relevante Beiträge:

4.7/5 - (98 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)