Mandarinen in der Schwangerschaft, ja oder nein?

Bei der Ernährung in der Schwangerschaft ist auf viele Dinge zu achten. Einige Lebensmittel sind für Schwangere tabu. Dennoch sollte die Ernährung sehr gesund und abwechslungsreich sein. In diesem Artikel wird mehr über das Thema Mandarinen in der Schwangerschaft erläutert.

Zusammenfassung
Mandarinen sind für Schwangere erlaubt und dürfen gegessen werden. Jedoch gibt es einige Dinge zu beachten.

Darf man in der Schwangerschaft Mandarinen essen?

Mandarinen in der Schwangerschaft essen ist generell nicht verboten. Man sollte lediglich auf einige Dinge achten. Zunächst sollten Mandarinen in Maßen genossen werden. Im besten Fall handelt es sich um Bio-Qualität. Vor dem Verzehr sollten Mandarinen gründlich gewaschen und geschält werden.

Das gilt es zu beachten:

  • Der Verzehr in Maßen ist wichtig
  • Vor dem Verzehr sollten Mandarinen gründlich gewaschen und geschält werden
  • Im besten Fall sollten Bio Mandarinen verwendet werden
  • Bei Unverträglichkeit sollten Mandarinen gemieden werden

Mandarinen in der Schwangerschaft

Wie viele Mandarinen darf eine Schwangere essen?

Generell sind Mandarinen sehr gesund und reich an verschiedenen Vitaminen. Jedoch ist der Zuckergehalt in Mandarinen ebenfalls entsprechend hoch. Deshalb sollte man den Verzehr nur in Maßen genießen. Täglich etwa 1 bis 2 Mandarinen in der Schwangerschaft sind jedoch in den meisten Fällen erlaubt.

Sind Clementinen und Mandarinen dasselbe?

Auf den ersten Blick sind Mandarinen und Clementinen dasselbe. Jedoch gibt es dennoch einige kleine Unterschieden. In Mandarinen sind oft viele Kerne enthalten.

In Clementinen sind hingegen nur wenige Kerne zu finden. Zudem ist die Schale von Clementinen druckbeständiger und kältebeständiger.

Wie erkennt man mit Pestiziden gespritzte Mandarinen?

Direkt auf den ersten Blick sind mit Pestiziden gespritzte Mandarinen nicht zu erkennen. In diesem Fall sollte man auf die jeweiligen Kennzeichnungen der Erzeuger achten.

Bio Mandarinen sind in der Regel nicht gespritzt und können demnach bedenkenlos verzehrt werden. Äußerlich sind die Pestizide auf dem Obst nicht zu erkennen.

Ist die Schale von Mandarinen giftig und gefährlich?

In den meisten Fällen ist es so, dass die Schale von Mandarinen mit Pestiziden verseucht ist. Zudem ist die Schale von Zitrusfrüchten in der Regel eh nicht genießbar. Man sollte deshalb die Mandarine vor dem Verzehr unbedingt gut waschen und schälen.

Mandarinen bei Schwangerschaftsdiabetes erlaubt?

Wenn man an Schwangerschaftsdiabetes leidet, ist Obst in der Regel nur selten erlaubt. Auch Mandarinen sind eher nicht günstig in diesem Fall und nur in Grenzen zu genießen.

Man sollte im individuellen Fall immer Kontakt mit dem behandelnden Arzt aufnehmen und die Problematik dort individuell besprechen.

Mandarinen bei Schwangerschaftsdiabetes

Dosenmandarinen erlaubt?

Generell spricht nichts gegen den Verzehr von Dosenobst. Man sollte lediglich auf die Zutaten und Inhaltsstoffe achten. Besonders wenn man an Schwangerschaftsdiabetes leidet ist besondere Vorsicht geboten.

Dosenobst ist meist zusätzlich mit Zucker versehen. In diesem Fall sollte man Dosenmandarinen eher meiden. Wir hoffen, Ihnen mit dem Artikel zu Mandarinen in der Schwangerschaft wertvolle Infos gegeben zu haben.


Relevante Beiträge:

4.8/5 - (57 Bewertungen)
Nadine Launstein
Letzte Artikel von Nadine Launstein (Alle anzeigen)